Next Generation Public Services für die post-pandemische Gesellschaft und Wirtschaft
In unserem Geschäftsbereich Public Sector befassen wir uns damit, wie Behörden und Unternehmen des öffentlichen Dienstes agile und resiliente Geschäftsmodelle entwickeln und umsetzen. Ziel ist es, Dienstleistungen für Bürger:innen und Unternehmen in Europa effektiver zu gestalten.
Wir unterstützen sie dabei,
Zu unseren Kunden gehören zahlreiche Behörden auf staatlicher, regionaler oder lokaler Ebene, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sowie Bildungs- und Verteidigungsorganisationen in ganz Europa. Wir stellen ihnen nicht nur Strategien, Beratung oder Ressourcen zur Verfügung, um Wandel oder Modernisierung zu unterstützen. Sie schätzen uns besonders für unsere Innovationskraft und die Fähigkeit, Erfahrungen anderer Länder auf die jeweilige Situation zu übertragen, sowie dafür, dass wir neue Geschäftsmodelle, Prozesse, Systeme und Personalkapazitäten entwickeln und umsetzen, die reibungslos funktionieren und ihnen helfen, ihre Dienstleistungen effektiver zu erbringen. Wichtig ist uns hierbei, den Beschäftigten immer auf Augenhöhe zu begegnen.
Im Mittelpunkt stehen für uns immer die beteiligten Menschen – sie sind der Schlüssel für erfolgreiche Transformationsprozesse. Dazu gehört hier auch eine stärkere Bürgerorientierung. Nicht zuletzt geht es aber auch darum, die optimale technologische Unterstützung für den Wandel zu finden, um Aufwand und Wert in ein besseres Verhältnis zu setzen.
Social welfare is a core responsibility of today’s developed countries. But the current cost-of-living and social housing crisis, following the disruption caused by Covid 19, has accelerated citizen demand for support. So how can governments meet the rising citizen demand for social welfare services, while simultaneously maintaining budget responsibility?
Navigating successfully through the turbulent waters of the current global macroeconomic, political and societal environment requires organisations and their leaders to consistently make good decision after good decision. Resilient organizations realize the importance of planning, structure, and delivery.
We believe this will change the priorities for your sector due to changes in customer demand, regulation and mobility patterns. Customers, government and business are all impacted by the drive to sustainability and a carbon neutral future.
To face regional and global challenges and give a renewed impulse to its operation, the Indian Ocean Commission has developed a new Strategic Development Plan. With the support of Bearing Point the IOC has embarked its Member States in a co-construction process to define 2023-2033 vision, mission and areas of intervention.
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat das Finanzministerium von Burkina Faso und die KfW bei der Verbesserung des Managements von Fördergeldern unterstützt, indem sie eine blockchainbasierte Lösung zur besseren Planung und vollständigen Transparenz der Projekte eingeführt hat.
Das Finanzministerium von Burkina Faso und die KfW haben ihre Kräfte vereint, um das Management von Fördergelder zu verbessern. Mit Hilfe von BearingPoint haben die beiden Organisationen SIGFE implementiert, eine Blockchain-basierte Lösung, die eine bessere Planung und vollständige Transparenz von Projekten ermöglicht.