Starte deine Lehrlingsausbildung zum/zur IT-Systemtechniker:in bei BearingPoint in Graz.

  • Hard Facts zur Lehrlingsausbildung

    • 4 Jahre Lehrzeit
    • Berufsschule in Eibiswald
    • Verschiedene Fachbereiche:
      • Grundlagen der IT Infrastruktur
      • Netzwerktechnik & Security
      • Linux Server & Applications
      • Windows Server & Applications 

     

  • Besonderheiten der Lehrlingsausbildung

    • Modulare Lernplattform
    • Fachliche und persönlichkeitsbildende Workshops
    • Lehrlingsprojekte wie: „Lehrlinge casten Lehrlinge“ & „Lehrlinge lehren“
    • Persönliche Beziehung zu unseren Lehrlingen
  • Wie sieht dein Tätigkeitsfeld aus?

    Während der Lehrzeit durchlaufen unsere Lehrlinge verschiedene Teams. Durch dieses Wechseln bekommen sie einen breiten Einblick und können Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen sammeln und die für sich perfekte Fachrichtung finden.

Bei Fragen zur Lehre oder zum Bewerbungsprozess kannst du dich an unsere Recruiterin Silvia Sprügl wenden.

Preview image

Der Lehrbetrieb BearingPoint im Interview

Das sagen unsere Lehrlinge …

"Ich finde mein Lehrbetrieb tut sehr viel für uns Lehrlinge, um uns eine effiziente und komplexe Lehrlingsausbildung bereitstellen zu können. Es wird viel Arbeit in die Zusammenstellung der Ausbildung investiert. Immer wieder werden neue Ideen umgesetzt, um die Ausbildung noch umfangreicher zu gestalten. Das ‚Team wechseln‘ finde ich auch sehr toll. Bei BearingPoint gibt es mehrere Teams, die unterschiedliche Themen bearbeiten. Somit habe ich die Möglichkeit, in jedem Team ausreichend Zeit zu verbringen. Ebenfalls finde ich das Arbeitsklima in den Teams sehr locker und angenehm. Bei Fragen oder Ähnlichem steht immer jemand zur Verfügung, der sich mein Problem anhört und mir dabei hilft, egal in welchem Team ich gerade bin."
Lukas

Das sagen unsere Lehrlinge …

"Die Ausbildung bei BearingPoint ist sehr umfangreich. Neben dem Daily-Business, bei welchen man von Anfang an mitwirken kann, wird auch ein besonderer Fokus auf das Fachwissen gelegt. Über die Lernplattform Moodle eignet man sich interessantes Hintergrundwissen an, welches nicht nur später im Job sehr wichtig ist, sondern einen auch auf die Berufsschule vorbereitet. Durch die aktive Mitarbeit im Tagesgeschehen kann man sich auch hervorragend mit den Kolleg:innen austauschen. Ebenso haben wir Lehrlinge die Möglichkeit bei diversen Projekten, wie zum Beispiel Lehrlinge casten Lehrlinge, aktiv mitzuarbeiten und zu gestalten. Natürlich darf der Faktor Spaß und der soziale Umgang miteinander nicht fehlen. So gewinnt man bei BearingPoint nicht nur neue Kolleg:innen, sondern auch Freunde:innen."
Alexander

Das sagen unsere Lehrlinge …

„Von Anfang an habe ich mich mit meinen Ausbilder:innen und den anderen Lehrlingen sehr gut verstanden. Ich durfte vom ersten Tag an im Daily Business unterstützen und mitarbeiten.Was mir sehr gut gefällt sind die Lehrlingsausflüge die wir einmal im Jahr machen. Die jährlichen Lehrlingsausflüge werden von allen Lehrlingen gemeinsam geplant und organisiert. Neben den Ausflügen gibt es beispielsweise auch noch das gemeinsame Lehrlingsfrühstück und diverse Lehrlingsprojekte, wo wir lehrjahrübergreifend zusammenarbeiten. Im Großen und Ganzen würde ich unsere Firma und ihre Mitarbeiter:innen als sehr hilfsbereit, sozial und freundlich beschreiben.“
Jonas