Automotive
Digitale Transformation in der Automobilindustrie – wir bieten Lösungsansätze für die Herausforderungen der Zukunft
Digitale Transformation in der Automobilindustrie – wir bieten Lösungsansätze für die Herausforderungen der Zukunft
Software Over The Air (SOTA) is a transformative technology that will radically change the way that the automotive industry delivers vehicle maintenance and software upgrades. The ability to deliver updates and fixes remotely has huge benefits in terms of cost saving, improved user experience and potential new revenue streams. With our comprehensive, modular approach from strategy to results, we at BearingPoint support OEMs to realize the full potential of SOTA.
BearingPoint hat in seiner neuen Studie die Online-Angebote führender Automobilhersteller in den USA, China und Europa und deren Online-Vertriebsbereitschaft in den jeweiligen Märkten analysiert und bewertet. Die Analyse zeigt, dass die OEMs die großen Märkte und Kundenkontaktpunkte sehr unterschiedlich bedienen.
Neue Mobilitätskonzepte und -technologien zwingen die Automobilindustrie in vielen Bereichen zum Umdenken. Das Auto ist nicht mehr das Statussymbol von einst. Der Kunde von morgen kommt wesentlich seltener direkt ins Autohaus, sondern muss abseits der bisher üblichen Pfade erreicht werden. Anbieter müssen die Art und Weise, wie sie mit Kunden interagieren, ganz neu erfinden, um auf dem Markt überleben zu können.
The automotive industry is undergoing significant disruption as private car ownership continues to decline partially caused by the rise of shared mobility in many parts of the world. In these new ecosystems, the touchpoints with end-customers is quickly shifting away from automotive aftersales service providers (OEMs). The market is rapidly shifting from B2C to B2B2C and OEMs must shift now to take advantage of new ecosystems to survive.
Die Welt mit COVID-19 ist eine andere. Die Pandemie verändert die Lebensweisen der Menschen nachhaltig und viele Branchen müssen sich darauf einstellen. Dies bedeutet auch, tradierte Denkmuster aufzubrechen. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt in sechs Thesen, wie sich die Meinungen zum Alltagsleben wandeln: von der Entdeckung des Home Office bis hin zur Liebe für den Individualverkehr.
FOSSID bildet die Basis für die FOSS Compliance und Security Services von BearingPoint – Kunden erhalten detaillierte Risikoanalysen und Empfehlungen für die Produktentwicklung oder anstehende Firmenbeteilungen.
Ein globaler Automobilhersteller musste das weltweit einheitliche Testverfahren WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicle Test Procedure) einführen, das 2018 für die EU in Kraft trat. BearingPoint arbeitete mit dem Projektteam des Kunden an einer Lösung zur Vermeidung von Störungen in der Lieferkette, die zu Verzögerungen bei der Auslieferung an den Kunden hätten führen können.