Operations
Transforming your supply chain into the digital age.
Transforming your supply chain into the digital age.
Over the last years, supply chain management has undergone a tremendous change. The digitization of supply chains enables companies to address new requirements of customers, challenges on supply side and expectations in efficiency improvement. Supply chain 4.0 creates a disruption and requires companies to rethink the way, they design their supply chains. On top of this global mega trends change customer expectations and innovative technologies massively transform traditional ways of working.
To build on these trends and adapt to the changed requirements, supply chains need to become much more faster, flexible, and efficient.
BearingPoint’s service line “Operations” is predestined to meet current and future challenges and transform them into competitive advantages – in all aspects: From strategy and organization to processes and IT systems complemented by tailored IP assets delivering sustainable value. We individually customize our service offerings to our customers’ needs. Our capabilities and services are clustered around the following seven domains.
BearingPoint hat in seiner neuen Studie die Online-Angebote führender Automobilhersteller in den USA, China und Europa und deren Online-Vertriebsbereitschaft in den jeweiligen Märkten analysiert und bewertet. Die Analyse zeigt, dass die OEMs die großen Märkte und Kundenkontaktpunkte sehr unterschiedlich bedienen.
Neue Mobilitätskonzepte und -technologien zwingen die Automobilindustrie in vielen Bereichen zum Umdenken. Das Auto ist nicht mehr das Statussymbol von einst. Der Kunde von morgen kommt wesentlich seltener direkt ins Autohaus, sondern muss abseits der bisher üblichen Pfade erreicht werden. Anbieter müssen die Art und Weise, wie sie mit Kunden interagieren, ganz neu erfinden, um auf dem Markt überleben zu können.
Der internationale Nahrungsmittelhersteller Hero stand vor der Herausforderung, seine heterogene ERP-Landschaft zu modernisieren. Mit der Unterstützung von BearingPoint gewann Hero eine klare Vorstellung davon, wie die Zukunft erfolgreich gestaltet werden kann.
BearingPoint baut sein Engagement für klimaneutrales Reisen aus und stellt die Geschäftsreisen aller Konzerngesellschaften klimaneutral. Mit den Kompensationszahlungen fördert BearingPoint ein Projekt zum Schutz des brasilianischen Regenwaldes. Die Emissionen hat die Unternehmensberatung mit dem von ihr entwickelten CO2-Emissionsrechner „LogEC“ berechnet.