Technology
Nutzen Sie innovative Technologien, um Ihr Geschäft voranzutreiben
Nutzen Sie innovative Technologien, um Ihr Geschäft voranzutreiben
Mit zunehmendem Digitalisierungsgrad von Unternehmen haben sich auch die Erwartungen an die CIOs verändert. Die Konzentration auf eine effiziente Verwaltung von Systemen, die Verbesserung der Service-Level für Nutzer und die Senkung der Betriebskosten reichen nicht mehr aus. Neue Herausforderungen umfassen das Vorantreiben von Innovationen und die Nutzung von Datenanalysen, um den Kundenstamm zu erweitern und relevante Trends vorherzusagen.
BearingPoint bietet innovative Dienstleistungen, die CIOs in ihrer erweiterten Rolle als Innovationsmotor unterstützen. Unsere erfahrenen Technologieexperten helfen bei der Konzeption, Planung und Umsetzung der Entwicklung zur IT-Exzellenz für nachhaltige Geschäftsprozesse. Wir helfen Ihnen bei der Transformation Ihres Unternehmens, so dass Sie für die bevorstehenden Herausforderungen gewappnet sind.
Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie IT-as-a-Service nicht nur in die Cloud migrieren, sondern auch zur Kostenoptimierung nutzen können. Wir helfen Ihnen dabei, künstliche Intelligenz (KI) auch über den reinen Kostensenkungsaspekt hinaus zu nutzen, um durch Automatisierung Arbeitsplätze zu entlasten und manuelle Fehler zu minimieren. Darüber hinaus können Sie mit KI die Agilität in der IT-Governance und Softwareentwicklung stärken. Erfahren Sie, ob der Datenschutz und die Cybersicherheit Ihres Unternehmens ausgeklügelten Angriffen standhalten und wie Sie Technologie intelligent einsetzen können, um damit störende Marktentwicklungen zu überwinden.
Wir berücksichtigen Perspektiven, Herausforderungen und Voraussetzungen sowohl aus der IT als auch aus der Wirtschaft. Wir befassen uns mit der IT-Transformation und Architektur sowie mit Cloud Computing, Software Engineering und der Qualitätssicherung.
Darüber hinaus beraten wir Führungskräfte aus der Wirtschaft im Bereich Business Enablement und Innovation, indem wir sie durch modernste Technologietrends wie Datenanalyse, KI und Cybersicherheit leiten, um so den besten Ansatz für ihr Unternehmen zu bestimmen.
Über breitgefächertes IT-Know-how hinaus bieten wir Expertise in Business-Anwendungen, die von den führenden Softwareanbietern angeboten werden.
Die Technologie-Experten von BearingPoint halten Sie über die neuesten Trends der IT, von der Strategie, Implementierung und Transformation bis hin zu Infrastruktur und Sourcing von IT-Dienstleistungen, auf dem Laufenden.
Die Quantencomputer werden eine technologische Revolution und Evolution für die Analyse hochkomplexer Daten darstellen. Deshalb: Die Zeit, sich mit Quantencomputern zu beschäftigen, ist jetzt – denn Quantencomputer können für Ihr zukünftiges Geschäft relevant werden. Unser Whitepaper bietet einen Überblick über Quantencomputer, über deren Anwendungsfelder und beschreibt einen neuartigen Anwendungsfall.
Die zweite Ausgabe der Digital & Strategie Reihe zum digitalen Servicemanagement verdeutlicht unter anderem, welchen Herausforderungen sich Unternehmen stellen müssen, wie sie diese erfolgreich meistern und warum die Entwicklung digitaler Dienste zum strategischen Schwerpunkt von Unternehmen werden muss.
Neue Mobilitätskonzepte und -technologien zwingen die Automobilindustrie in vielen Bereichen zum Umdenken. Das Auto ist nicht mehr das Statussymbol von einst. Der Kunde von morgen kommt wesentlich seltener direkt ins Autohaus, sondern muss abseits der bisher üblichen Pfade erreicht werden. Anbieter müssen die Art und Weise, wie sie mit Kunden interagieren, ganz neu erfinden, um auf dem Markt überleben zu können.
Die Gewinner des 19. eGovernment-Wettbewerbs zeigen, wie digitale Innovationen die öffentliche Verwaltung revolutionieren. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz, die agile Transformation der Verwaltung und schnelle Lösungen zur Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) sind die Top-Themen des diesjährigen Wettbewerbs. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die besten Projekte ausgewählt. In einem öffentlichen Online-Voting haben zudem die Bürgerinnen und Bürger ihr Lieblingsprojekt ausgezeichnet.