Media & Entertainment
Bewältigung digitaler Disruptionen durch Neugestaltung von Geschäftsmodellen und Steigerung der betrieblichen Effizienz
Bewältigung digitaler Disruptionen durch Neugestaltung von Geschäftsmodellen und Steigerung der betrieblichen Effizienz
BearingPoint und das IIHD Institut untersuchen in ihrer aktuellen Publikation „Predictive Enterprise Operating Model“ die zunehmende Bedeutung von informierten und datengesteuerten Entscheidungsfindungen für Unternehmen mit dem Fokus auf die Transformation zu einem prädiktiven Unternehmen.
L'Equipe stand vor der Herausforderung, den täglichen Marktbedarf an gedruckten Zeitungen abzuschätzen und sowohl mit Überproduktion als auch mit Engpässen umzugehen, was zu entgangenen Umsätzen und hohen Kosten führte. BearingPoint nutzte die hauseigene KI- und Machine-Learning-Lösung Nitro, um L'Equipe dabei zu helfen, den Bedarf für den nächsten Tag genau zu prognostizieren, was die Effizienz verbesserte und den CO2-Fußabdruck reduzierte.
Changes to Enterprise Resource Planning (ERP) systems are some of the most challenging, complex & impactful change journeys that an organization will go through. A well-defined ERP strategy based on the true organizational needs and capabilities paired with the right direction-setting is essential to succeed in such a digital transformation. BearingPoint Switzerland conducted a market study to investigate the ERP strategy of organization across industries* to better define how to manage this change.
Unternehmenssilos sind weit verbreitet und untergraben die Bemühungen der Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren und weiterzuentwickeln, indem sie ihre Innovationsfähigkeit ausbremsen. Es gibt drei vielversprechende Ansätze, um Silos zu überwinden und digitale Transformation und Innovation zu ermöglichen.