Customer & Growth
Das Kundenerlebnis ist das wertvollste Gut für das Wachstum im digitalen Zeitalter
Das Kundenerlebnis ist das wertvollste Gut für das Wachstum im digitalen Zeitalter
Die Digitalisierung hat die Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen im B2B- und B2C-Bereich dramatisch verändert. Das digitale Kundenerlebnis ist eine Chance für Neueinsteiger und eine Herausforderung für etablierte Unternehmen. Eine Kernfrage in unserer verbraucherorientierten Welt lautet: Wie können wir digitale Ressourcen besser nutzen, um die Loyalität zu verbessern, den eCommerce zu beschleunigen und disruptive Geschäftsmodelle zu schaffen, um nachhaltiges Wachstum zu entwickeln?
Erfolgreiche Unternehmen verstehen die Bedürfnisse und Präferenzen der Verbraucher. Diese Unternehmen erfüllen die Erwartungen der Kunden an kontinuierliche Verbesserung und innovative, sinnvolle und kontextbezogene Erfahrungen, Einfachheit und Schnelligkeit. Sie wissen nicht nur, wie man ein überzeugendes digitales Erlebnis schafft, sondern sie wissen auch, wie sie ihre eigenen Geschäftsmodelle, den Vertrieb, die Abläufe und das CRM verändern können, um eine Abwanderung der Kunden zur Konkurrenz zu verhindern. Sie können ihr Produktangebot erweitern und das Ökosystem nutzen, um das Beste aus der Plattformwirtschaft herauszuholen.
Wir ermöglichen es Unternehmen, enge Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und ihr Geschäft auszubauen.
The supply chain management (SCM) community is coming to terms with a new world economic picture in which the simple procurement and delivery of goods suddenly seems fraught with risk and uncertainty. The response to events such as the COVID pandemic and war in Ukraine for many firms has been to move into a mode of crisis management.
Wir stehen am Anfang einer neuen industriellen Revolution: Sie wird nicht von Öl angetrieben, sondern von Daten. Die erfolgreichen Vorreiter dieser Entwicklung nutzen Echtzeitanalysen auf Basis von qualitativ hochwertigen Daten, um Risiken zu antizipieren, schnellere Entscheidungen zu ermöglichen und kurzfristig auf neue Entwicklungen zu reagieren. Der Kern ihres Geschäftsmodells: Daten.
Eine globale Studie von BearingPoint zeigt: Unternehmen, in denen sich der CEO gleichzeitig als Chief Environmental Officer positioniert, sind die nachhaltigsten Einkäufer. Schweizer Unternehmen haben in europäischen Vergleich Nachholbedarf, obwohl sie über die besseren Grundlagen verfügen.
BearingPoint’s proprietary resilience benchmarking tool states that only 42% of 150 best practice organizations have the required level of data resilience to enable them to navigate waves of change, disruption and extreme events.
Das Projekt „Integration der Armeeapotheke in das Verteidigung SAP System“ der Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA), unterstützt durch BearingPoint als Partner, wurde in der Kategorie «Business Transformation» von SAP als Winner ausgezeichnet.