Smart Finance DNA: Ein neuer Blick auf die Finanzstrategie und das Betriebsmodell - für ein einflussreicheres CFO-Team
In einem dynamischen und hochkomplexen Umfeld nutzen Unternehmen Chancen, um Kundenerlebnisse anzureichern und neue Geschäftsmodelle zu schaffen. CFOs beginnen, dies zu realisieren und darauf aufbauend ihre funktionalen Strategien und Betriebsmodelle neu zu definieren. Der Einsatz digitaler Technologien ermöglicht dabei drastisch effizientere Organisationen und radikal neue Geschäftseinblicke.
Die CFO-Domäne ändert sich schnell: Die Finanzfunktion wird sich bis 2020 und darüber hinaus deutlich weiterentwickeln. Die Zukunft wird zu einem deutlich höheren Automatisierungsgrad und zum Outsourcing von Nicht-Kernfinanzbereichen führen. Parallel dazu werden neue Bereiche mit dem Schwerpunkt auf Analytik und Unternehmensdatenmodelle entstehen.
Für die Finanzstrategie und operative Modellprojekte bringen wir unsere Fachexpertise zu Finanzprozessen und -strukturen in den verschiedensten Branchen ein, wie z.B. bei Finanzdienstleistern, der Automobilindustrie, bei Transportunternehmen, Medien, Energie- und Versorgungsbetrieben. Dies geschieht mit unternehmerischem Denken und unter Berücksichtigung neuer digitalen Technologien wie Robotik, Backoffice-Automatisierung und digitalen Ökosystem-Managementansätzen.
CFOs setzen sich sich immer stärker mit ihren Geschäftsfeldern auseinander. Sie helfen ihren Unternehmen immer dann am meisten, wenn sie ihre Entscheidungen im Einklang mit neuen Produktstrategien, den Unternehmensakquisitionen und anderen Initiativen treffen, die die Unternehmnsressourcen optimal nutzen.
Eine Finanzstrategie und die Beurteilung des Betriebsmodells helfen Unternehmen dabei, die bestmögliche Vorgehensweise zu definieren, um gemeinsam mit den Teams Werte zu schaffen, die durch Analytics und Bots unterstützt werden.
Da digitale Technologien einen starken Einfluss auf die Finanzfunktionen haben, ist unsere Empfehlung ein schrittweiser Ansatz:
BearingPoint hilft Unternehmen, eine "Smart Finance DNA" zu entwickeln, die Finanz-Organisationen erfolgreich macht.
Eines der Hauptziele der Finanzfunktion ist es, das Leben der Führungskräfte zu erleichtern: Sie müssen dabei unterstützt werden, die richtigen Entscheidungen zu treffen und mehr Zeit mit ihren Kunden und Mitarbeitern verbringen.
JEAN-JACQUES MORIN, CFO Accor Hotels
Wir beschäftigen uns mit Business Intelligence, Big Data und Trendanalysen, um bessere Geschäftseinblicke zu erhalten. Was wir brauchen, ist mehr Flexibilität bei unseren Tools und unseren Informationsquellen.
ANJA KRUSEL, VP des Konzerncontrolling, Borealis