Operations
Supply Chain und Betriebsabläufe für das digitale Zeitalter optimieren
Supply Chain und Betriebsabläufe für das digitale Zeitalter optimieren
In den letzten Jahren hat das Supply Chain Management einen gewaltigen Wandel durchgemacht. Mit der Digitalisierung ihrer Lieferketten können Unternehmen auf neue Kundenbedürfnisse eingehen, Herausforderungen auf der Angebotsseite meistern und ihre Effizienz steigern. Supply Chain 4.0 ist eine disruptive Veränderung – und fordert Unternehmen heraus, die Gestaltung ihrer Lieferketten zu überdenken.
Um diese Trends zu nutzen und sich an die veränderten Anforderungen anzupassen, müssen Lieferketten sehr viel schneller, flexibler und effizienter werden.
Im Zentrum unserer Dienstleistungen im Bereich „Operations“ steht das Ziel, dass Unternehmen sich den aktuellen und künftigen Herausforderungen nicht nur stellen, sondern sie in Wettbewerbsvorteile umwandeln – und zwar in allen Bereichen: von Strategie und Organisation bis hin zu Prozessen und IT-Systemen. Hierbei liefern unseremaßgeschneiderten IP-Assets einen nachhaltigen Mehrwert. Wir passen unser Serviceangebot individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden an.
Die Management- und Technologieberatung wurde wegen ihrer ausgezeichneten S/4-Expertise, innovativen SAP-Lösungen und hervorragenden Kundenreferenzen in den Bereichen Process & Life Sciences Industries, Financial Services, Digital Supply Chain sowie Intelligent Spend & Business Network gewürdigt.
With BearingPoint’s help, the famous French spirits company now has a robust logistics supplier network and more sustainable processes across its operations in China. This positions the business to gain more flexibility and operational efficiency to address market trends and demands, while optimally mitigating any potential risk throughout its supply-chain workflows.
Infolge strenger finanzieller Anforderungen der Wasserregulierungsbehörde musste Yorkshire Water neue Wege zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz seiner Instandhaltungsabteilung prüfen und finden. Mit dem Active Manager Programm von BearingPoint erreichte das Unternehmen eine höhere Produktivität, indem die leitenden Angestellten befähigt wurden, ihre Teams proaktiv zu führen und somit die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Das Projekt „Integration der Armeeapotheke in das Verteidigung SAP System“ der Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA), unterstützt durch BearingPoint als Partner, wurde in der Kategorie «Business Transformation» von SAP als Winner ausgezeichnet.