Juli 2025

Europäische Banken beweisen in einem anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit – das zeigt unsere aktuelle Bankenstudie. In ihrer siebten Auflage analysiert sie zentrale Entwicklungen im europäischen Finanzsektor und stellt fest: Viele Institute konnten ihre Liquidität weiter steigern, ihre Gewinne stabilisieren oder sogar erhöhen. Zugleich investieren sie zunehmend in Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz und richten ihre Geschäftsmodelle stärker auf Nachhaltigkeit aus.

Als zentrale Herausforderung der kommenden Jahre identifiziert die Studie neue regulatorische Anforderungen, die strategische Anpassungen erfordern. Auch deutsche Banken gelten im Vergleich als robust, überzeugen mit einer starken Eigenkapitalausstattung, bleiben jedoch bei der Profitabilität hinter dem europäischen Durchschnitt zurück und sehen sich verstärkt mit notleidenden Krediten konfrontiert.

Dr. Robert Bosch, Globaler Leiter Banking & Capital Markets bei BearingPoint

Die Ergebnisse zeigen, dass die europäischen Banken nicht nur den heutigen Herausforderungen trotzen, sondern auch die Weichen für die Zukunft stellen. Das ist ein positives Signal für die gesamte europäische Wirtschaft.

Dr. Robert Bosch, Globaler Leiter Banking & Capital Markets bei BearingPoint

Zu den wesentlichen Erkenntnissen der Studie zählen:

Infografik Bankenstudie 2025

Über die Studie 

Die BearingPoint Bankenstudie 2025 basiert auf der Analyse der Jahresabschlüsse von 163 europäischen Banken der letzten drei Jahre (Zeitraum 2022 bis 2024). Alle Institute stehen unter Aufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) oder einer nationalen Aufsichtsbehörde. Insgesamt machte die aggregierte Bilanzsumme der betrachteten Banken im Jahr 2024 rund 40 Billionen Euro aus und umfasst dabei Finanzinstitute in der Eurozone sowie in weiteren Mitgliedsstaaten der EU und Nicht-EU-Ländern wie Großbritannien, Schweiz und Norwegen. 

Weitere detaillierte Informationen zur Bankenstudie 2025 finden Sie im Studiendokument, welches Ihnen zum Download bereitsteht.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Lektüre!

Downloads

  • Download der Studie
    Download der Studie 21.15 MB Download
  • Download der Infografik
    Download der Infografik 627.55 KB Download

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie mehr über diese Publikation erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Experten, die gerne von Ihnen hören.

Banking & Capital Markets

New Banking: Der Weg zu Effizienz und nachhaltigem Wachstum