Zusammenfassung

Infolge strenger finanzieller Anforderungen der Wasserregulierungsbehörde musste Yorkshire Water neue Wege zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz seiner Instandhaltungsabteilung prüfen und finden. Mit dem Active Manager Programm von BearingPoint erreichte das Unternehmen eine höhere Produktivität, indem die leitenden Angestellten befähigt wurden, ihre Teams proaktiv zu führen und somit die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Operative Herausforderungen verstehen und skalieren

In einem großen städtischen und ländlichen Gebiet des Vereinigten Königreichs versorgt Yorkshire Water mehr als 5,5 Mio. Kunden mit Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsdiensten. Als reguliertes Monopolunternehmen, das der Aufsichtsbehörde Ofwat untersteht, wurde Yorkshire Water im Rahmen der letzten Preisrevision im Jahr 2019 die strengsten Finanzziele seit seiner Privatisierung auferlegt.

Nach einer internen Überprüfung bot die Instandhaltungsabteilung erhebliche Möglichkeiten zur Verbesserung der Kosteneffizienz. Als zentraler Bestandteil des Betriebs umfasst diese Einheit mehr als 200 Außendiensttechniker:innen, die über 200.000 Betriebsanlagen an mehr als 3.000 Standorten in der Region warten und reparieren.

Voraussetzungen für eine höhere operative Leistung schaffen

BearingPoint unterstützte Yorkshire Water mit einer umfassenden operativen Überprüfung der Instandhaltungsplanung und -terminierung. Dabei wurden kritische Herausforderungen für die Instandhaltungsstrategie, den operativen Betrieb, die Back-Office-Teams sowie die Lieferkette und die Logistikaktivitäten identifiziert.

Im Anschluss startete BearingPoint mit dem Active Manager-Programm. In einer 12-wöchigen Vorbereitungsphase erfolgte eine gründliche Überprüfung, Neugestaltung und Einführung des neuen Interim-Betriebsmodells, bei dem die Ingenieur:innen in speziellen proaktiven und reaktiven Serviceteams eingesetzt wurden. Die Kontrollspanne wurde durch die Ernennung von vier neuen Manager:innen ausbalanciert, welche durch neue KPI-Dashboards unterstützt wurden, um Leistungsüberwachung und Transparenz zu ermöglichen. Der operative Rahmen für die Verwaltung wurden ebenfalls aktualisiert und es wurden neue Aktivitäten und Verfahren eingeführt.

In der zweiten Phase wurde die Active Manager-Plattform auf die Anforderungen zugeschnitten und engagierte Trainer:innen wurden eingesetzt, um die Führungskräfte anzuleiten und zu unterstützen, die Verhaltens- sowie Leistungsziele zu erreichen. Die Manager:innen wurden im Umgang mit neuen Tools und Techniken geschult, die es ihnen ermöglichen, effektivere Meetings abzuhalten und Effizienzprobleme zu erkennen und zu lösen. Im Laufe des Programms wurde die Leistung der Führungskräfte anhand eines Kompetenzrahmens bewertet, ergänzt durch Feedback und Aktionspläne, was letzlich zur Zertifizierung der erfolgreichen Führungskräfte als Active Manager führte.

Leistung durch aktives Engagement der Führungskräfte verbessern

Nach der Einführung des Active Manager-Programms und im Verlauf des dreimonatigen Einsatzes konnte Yorkshire Water eine Produktivitätssteigerung von 19 Prozent verzeichnen - gemessen an den vollständig abgeschlossenen Arbeiten pro Tag in der proaktiven und reaktiven Instandhaltung. Der Kunde arbeitet nun kosteneffizienter und konnte die Effektivität der Außendiensttechniker:innen insgesamt verbessern. Dies führte zu einer Optimierung der Beauftragung von Drittanbietern, sodass die neu geschaffenen Kapazitäten als Einsparungen realisiert werden konnten.

Das Programm stellte außerdem sicher, dass sowohl die Sicherheits- als auch die Qualitätsstandards eingehalten und verbessert wurden, womit ihre zentrale Rolle für die Lebensfähigkeit der Wasseranlagen von Yorkshire Water, das Wohlergehen der Mitarbeiter:innen und der Gemeinschaft, unterstrichen wurde. Zudem verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg von 20 Prozent bei der Durchführung von Risikobewertungen am Arbeitsplatz und das größte Volumen an Sicherheits- und Qualitätskontrollen für leitende Angestellte.

Yorkshire Water profitiert nun von der Nachhaltigkeit von Active Manager und erzielt nach Abschluss des Programms eine noch höhere Leistung. Dies hat zu umfassenderen Initiativen zur Führungskräfteentwicklung im gesamten Unternehmen geführt.

The ActiveManager programme helped us achieve greater productivity and fast, which we needed to meet our business goals. The programme actually exceeded the benefits case. However, it did this in a way that upskilled our people, improved how we worked together, and made sure that safety and quality were always the first priority. It has changed how we work for the better.

Adam Ashman, Head of Engineering and Maintenance Services at Yorkshire Water

Unser Kunde

Yorkshire Water ist für die Sammlung, Aufbereitung und Verteilung von Wasser in Yorkshire zuständig und betreibt mehr als 700 Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen sowie 120 Stauseen. Das Unternehmen kümmert sich um 62.000 Meilen Wasser- und Abwasserleitungen, die täglich etwa 1,24 Milliarden Liter Trinkwasser liefern. Gleichzeitig sammelt, klärt und entsorgt Yorkshire Water etwa 1 Milliarde Liter Abwasser und leitet es sicher in die Umwelt zurück.

  • Download der Projektreferenz
    Download der Projektreferenz 687.95 KB Download

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie mehr über dieses Kundenprojekt erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Expert:innen, die gerne von Ihnen hören.

  • Tony Farnfield
    Kontakt