Amsterdam / Zürich, 2. Juli 2018 – Die Management- und Technologieberatung BearingPoint stockt ihre Führungsriege in Europa mit 17 neuen Partnern deutlich auf. Damit wird die positive Geschäftsentwicklung weiter bekräftigt. Neben Investitionen in IP-Assets und dem verstärkten Fokus auf Innovationen gehört die Rekrutierung und Weiterentwicklung von exzellenten Mitarbeitern zu den wichtigsten Zielen des Unternehmens für ein nachhaltiges Wachstum. Dabei wurden 14 der 17 Partner intern befördert und drei Neuzugänge von extern berufen.
Die Ernennung von 17 neuen Partnern ist ein Beleg für den anhaltenden Erfolg und das Wachstum unseres Unternehmens. Jeder unserer neuen Partner hat einen hohen Mehrwert für unsere Kunden geschaffen und sein Engagement für exzellente Serviceleistungen unter Beweis gestellt. Sie alle verkörpern unsere Werte und Prinzipien. Dass der überwiegende Teil der neuen Partner intern aufgestiegen ist, macht deren überzeugende Erfolgsbilanz im Rahmen von Kundenprojekten deutlich. Ebenso freue ich mich darüber, dass wir drei versierte Marktexperten von extern für BearingPoint als Partner gewinnen konnten, die über langjährige Branchenerfahrung und ausgeprägte Fachkenntnisse verfügen.
Peter Mockler, Managing Partner bei BearingPoint
Pompeo D’Ingiandi
Büro: Zürich / Schweiz; bei BearingPoint seit: 1999; Verantwortungsbereiche: Öffentliche Verwaltung und Verteidigung, Supply Chain Management und SAP S4/HANA Logistik; Ausbildung: Abschluss in Wirtschaftsingenieurswesen und ERP Software
Pompeo D’Ingiandi ist verantwortlich für das Segment Public Services mit Fokus auf öffentliche Verwaltung und Verteidigung, Supply Chain Management sowie SAP S4/HANA Logistik. Mit seinem Team realisiert er Projekte und setzt Initiativen öffentlicher Dienstleister in den Bereichen Strategie, Organisation, Prozesse und Informationssysteme um. Von 1999 bis 2003 war Pompeo D’Ingiandi bei KPMG Consulting Inc. tätig und wechselte anschliessend zu BearingPoint.
Marco Kundert
Büro: Zürich / Schweiz; bei BearingPoint seit: 2012; Verantwortungsbereiche: Banken und Kapitalmärkte; Ausbildung: Diplom in Betriebsökonomie
Marco Kundert ist seit 2012 bei BearingPoint tätig und hat in den letzten zwei Jahren die Unternehmenspräsenz in Singapur weiter ausgebaut. Als Partner wird er am Standort Zürich das Bankensegment in der Schweiz sowie weltweit in den Bereichen Wealth Management, Asset Management und Corporate Banking betreuen. Er begleitet mit seinem Team Kunden bei der digitalen Transformation im Hinblick auf die Betriebsmodelloptimierung, Prozessverbesserung und regulatorische Veränderung. Vor BearingPoint war Marco Kundert in verschiedenen Funktionen im Produkt- und Projektmanagement in grossen globalen Banken und Versicherungen tätig.
Über BearingPoint
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Bereichen: Consulting, Solutions und Ventures. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft, Solutions fokussiert auf eigene technische Lösungen in den Bereichen Digital Transformation, Regulatory Technology sowie Advanced Analytics, und Ventures treibt die Finanzierung und Entwicklung von Start-ups voran. Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. BearingPoints globales Beratungs-Netzwerk mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.
Weitere Informationen:
Ursula Steingruber
Marketing & Communications Manager
Tel. +41 43 299 73 62