Public Sector
Wie die öffentliche Verwaltung zwischen Agilität und Stabilität ausgerichtet werden kann
Wie die öffentliche Verwaltung zwischen Agilität und Stabilität ausgerichtet werden kann
Die aktuellen Entwicklungen zeigen es deutlich: Die Dynamik der Digitalisierung der Verwaltung muss weiter zunehmen. Mit dem 20. eGovernment-Wettbewerb wollen BearingPoint und Cisco die besten Projekte und damit die Treiber der digitalen Verwaltung auszeichnen. Bewerber aus der Schweiz, Österreich und Deutschland können ihre Digitalisierungs- und Modernisierungsprojekte für die Verwaltung in 6 Kategorien einreichen. Beiträge zur kurzfristigen Krisenbewältigung und OZG sind die spezifischen Kategorien des Jubiläumswettbewerbs. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2021 möglich.
Changes to Enterprise Resource Planning (ERP) systems are some of the most challenging, complex & impactful change journeys that an organization will go through. A well-defined ERP strategy based on the true organizational needs and capabilities paired with the right direction-setting is essential to succeed in such a digital transformation. BearingPoint Switzerland conducted a market study to investigate the ERP strategy of organization across industries* to better define how to manage this change.
Die Gewinner des 19. eGovernment-Wettbewerbs zeigen, wie digitale Innovationen die öffentliche Verwaltung revolutionieren. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz, die agile Transformation der Verwaltung und schnelle Lösungen zur Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) sind die Top-Themen des diesjährigen Wettbewerbs. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die besten Projekte ausgewählt. In einem öffentlichen Online-Voting haben zudem die Bürgerinnen und Bürger ihr Lieblingsprojekt ausgezeichnet.
The public sector has been forced to adapt to COVID-19 more than any other. Meeting the needs of citizens has never been more crucial, whether that means delivering frontline healthcare, enhancing social service supports, teaching children remotely, or facilitating funding for businesses to continue trading.
Die Welt mit COVID-19 ist eine andere. Die Pandemie verändert die Lebensweisen der Menschen nachhaltig und viele Branchen müssen sich darauf einstellen. Dies bedeutet auch, tradierte Denkmuster aufzubrechen. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt in sechs Thesen, wie sich die Meinungen zum Alltagsleben wandeln: von der Entdeckung des Home Office bis hin zur Liebe für den Individualverkehr.