Marketing und Innovation
Eine komplexere Welt erfordert eine klare Marketingvision
Eine komplexere Welt erfordert eine klare Marketingvision
Die Kombination aus sich verändernden Kundenbedürfnissen und Marktverhältnissen sowie den daraus sinkenden Margen und kürzeren time-to-market Zyklen erzeugt einige der dringendsten Herausforderungen in der Telekommunikationsindustrie. Wir unterstützen unsere Kunden darin, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Marketingplanung
Mit unseren Kunden erarbeiten wir gemeinsam individuell zugeschnittene Roadmaps und Marketingpläne, dediziert auf das jeweilige Produktportfolio sowie die entsprechende Unternehmensstrategie. Unser Ansatz identifiziert strategische Schlüsselthemen, Markttrends sowie Zukunftsszenarien und berücksichtigt das entsprechende Marktumfeld sowie den Einfluss der jeweiligen Wettbewerber. Mit dem daraus entstehenden Maßnahmenplan ist unser Kunde jederzeit in der Lage, individuell auf die verschiedensten Herausforderungen und Marktszenarien zu reagieren.
Neugestaltung des Fest- und Mobilfunknetz Portfolios
Steigender Wettbewerb führt häufig zu Veränderungsdruck im Produktportfolio eines Betreibers und damit nicht selten auch zu hinterfragen aktueller Geschäftsmodelle. Um die Ausgestaltung und Marktpositionierung eines neuen Produktes, bzw. neue Geschäftsmodelle zu definieren, führen wir eine detaillierte Analyse in folgenden Schritten durch:
Zudem überprüfen wir die Umsetzbarkeit des neuen Angebots durch:
Für unsere Kunden erarbeiten wir damit die zentralen Bausteine, um eine klare Produktdifferenzierung zu schaffen und die Bedürfnisse des Endkunden zu erfüllen.
Produkteinführung
Wir unterstützen zahlreiche Kunden bei der Einführung innovativer Produkte, wie z.B. Internet of Things (IoT) Services, Mehrwertdienste im B2C, B2B und B2B2X Bereich oder neuer konvergenter Angebote aus Festnetz, Mobilfunk und Inhalten. Gemeinsam erarbeiten wir dabei sämtliche Aspekte der strategischen, operationellen sowie kommerziellen Marketingkomponenten (Produkt, Preis, Vermarktung, Platzierung), um komplexe Markteinführungen schnell und sicher zu gestalten.
Unsere Erfahrung fußt dabei auf ein breites Spektrum von erfolgreich durchgeführten Projekten, wie z.B. der Erarbeitung neuer, disruptiver Geschäftsmodelle, dem Prototyping von Smart City Diensten, oder auch der Konzeption und Begleitung von der Markteinführung einer Cloud-Computing-Serviceplattform.
Bestandskundenmanagement
Aufgrund der hohen Sättigung im Kerngeschäft von Telekommunikationsunternehmen ist das Management der Kundenbasis erfolgskritisch. Anbieter müssen es schaffen, ihr Produktportfolio zum einen attraktiv zu halten, gezielt abwanderungsgefährdete Kunden zu erkennen und diese mit passenden Angeboten anzusprechen. Zum anderen müssen Anbieter die Durchdringung ihrer Kunden optimieren. Auch in diesem Fall sind Kunden zur richtigen Zeit, über den richtigen Kanal und mit dem in diesem Moment relevanten Angebot anzusprechen.
BearingPoint verfolgt im Bestandskundenmanagement einen hochgradig industrialisierten Advanced Analytics Ansatz zur Definition der von Mikrosegmenten und der Ableitung von passenden Angeboten.