Automotive
NEW MOBILITY
ZUKUNFT BEGINNT MIT VERÄNDERUNG
NEW MOBILITY
ZUKUNFT BEGINNT MIT VERÄNDERUNG
Wir sind überzeugt davon, dass es gut ist, in Bewegung zu bleiben. Neue Wege zu gehen. Die Herausforderungen von morgen bereits heute anzunehmen. Themen, die uns bewegen, voranzutreiben. Zielstrebig auf die Zukunft zuzugehen. Vom Status Quo zum Status Go!
Wir sind dabei an Ihrer Seite. Geben Antworten. Und stellen die wichtigen Fragen. Mit Leidenschaft für Nachhaltigkeit, Effizienz und Wachstum – eben NEW. Wir leben Weitblick auf Augenhöhe. Wir hören zu. Und nehmen uns Zeit. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen. Gemeinsam schaffen wir Innovation. Für Sie. Und Ihr Unternehmen.
Von der autonomen Fertigung bis zum vernetzten Fahren – gemeinsam gestalten wir die Mobilität von morgen.
Elektromobilität ist längst nicht mehr nur ein Trend – E-Fahrzeuge sind vielmehr schon in der Einfahrt zum Massenmarkt. Nicht nur die Auswahl von E-Auto-Modellen seitens der Hersteller steigt rasant, auch die Reichweite der Fahrzeuge wird immer größer. Immer mehr Menschen fahren inzwischen elektrisch und nennen Nachhaltigkeitsaspekte als Hauptgrund für den Kauf eines E-Fahrzeugs. Doch es gibt auch einige Stolpersteine. Das zeigt das neue Trendbarometer Elektromobilität der Management- und Technologieberatung BearingPoint, das seit 2021 den Verbraucher:innen in Sachen Elektromobilität auf den Zahn fühlt.
Das Lieferkettengesetz kommt und soll ab 2023 für mehr ökologische und soziale Nachhaltigkeit in der Produktion am anderen Ende der Welt sorgen. In der Bevölkerung trifft man auf verhaltenes Wissen und Zustimmung. Doch vor allem eine Generation tritt hervor, wie eine Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt.
Die neueste BearingPoint-Studie zeigt: 87 Prozent der befragten Teilnehmer innen in Europa nehmen an, dass sie weniger häufig zur Arbeit pendeln werden, 81 Prozent erwarten bis 2030 einen deutlichen Rückgang der Geschäftsreisen.
The new realities of remote working, energy crises, climate change and supply chain disruption are profoundly changing the demand for mobility and the direction and pace of change. What does this mean for the current and future players in the mobility market?
Hohe Daten-Transparenz und Umsetzungsgeschwindigkeit als Treiber für die digitale Transformation. Data Fabric bietet einen unternehmensweit uneingeschränkten, schnellen Datenzugang über alle Analytics-Plattformen und Applikationen hinweg.
Der Wegfall der Kaufprämie wird der Elektromobilität keineswegs den Stecker ziehen. Ein Drittel der deutschen Autokäufer geht davon aus, dass ihr nächstes Fahrzeug (wahrscheinlich) elektrisch sein wird. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Ein Hersteller ist besonders beliebt.