NEW MOBILITY
ZUKUNFT BEGINNT MIT VERÄNDERUNG
Wir sind überzeugt davon, dass es gut ist, in Bewegung zu bleiben. Neue Wege zu gehen. Die Herausforderungen von morgen bereits heute anzunehmen. Themen, die uns bewegen, voranzutreiben. Zielstrebig auf die Zukunft zuzugehen. Vom Status Quo zum Status Go!
Wir sind dabei an Ihrer Seite. Geben Antworten. Und stellen die wichtigen Fragen. Mit Leidenschaft für Nachhaltigkeit, Effizienz und Wachstum – eben NEW. Wir leben Weitblick auf Augenhöhe. Wir hören zu. Und nehmen uns Zeit. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen. Gemeinsam schaffen wir Innovation. Für Sie. Und Ihr Unternehmen.
Von der autonomen Fertigung bis zum vernetzten Fahren – gemeinsam gestalten wir die Mobilität von morgen.
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat in einer umfassenden Studie die derzeitige Nutzung von Advanced Visualization Tools in der Automobil- und Fertigungsbranche untersucht. Die Studie zeigt, dass bislang weniger als die Hälfte der befragten Unternehmen diese Software nutzt oder langfristig plant, diese in ihre Prozesse zu integrieren – trotz nachweislicher Vorteile. Doch technologische und praktische Hindernisse lassen viele Unternehmen zögern.
Neue Studie: Weniger als die Hälfte der Befragten nutzen Advanced Visualization in ihrem Unternehmen. Jedoch können diese Tools den Einblick und die Steuerung von Geschäftsprozessen erheblich verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Advanced Visualization Vorteile in Ihrem Unternehmen realisieren können.
Bei unserer Roadshow (München) stellen wir Ihnen moderne IT-Architekturen und relevante Cloudlösungen im Produktivbetrieb vor. Wir zeigen auf, wie diese sich effizient absichern und durch Services wie AI und Prozessautomatisierung erweitern lassen. Dabei steht die SAP Business Technology Platform (BTP) als Lösung für eine moderne und agile ERP-Architektur in der Cloud im Vordergrund.
Noch bestimmt der Preis die Mobilität, wie das aktuelle „Trendbarometer Elektromobilität“ der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt. Gut ein Drittel der Deutschen nennt weiterhin die hohen Preise als Hauptgrund dafür, kein E-Auto zu kaufen.
We believe this will change the priorities for your sector due to changes in customer demand, regulation and mobility patterns. Customers, government and business are all impacted by the drive to sustainability and a carbon neutral future.
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat erneut den aktuellen Stand des Online-Neuwagenverkaufs in China, Europa und den USA bewertet. Dabei wird deutlich: der Wettbewerb für Tesla wird härter. Die deutschen Hersteller holen auf.
Die neueste Studie von BearingPoint bewertet 91 Online-Shops in den Automobilregionen Europa, den USA und China in drei Phasen der Kundenreise. Über 70 % der untersuchten Autohersteller ermöglichen mittlerweile den Online-Autoverkauf. Tesla bleibt führend, bekommt aber starke Konkurrenz.
Die neueste BearingPoint-Studie „Mobilität der Zukunft“ prognostiziert, dass bis zum Jahr 2030 in Großstädten etwa 23 Prozent aller Fahrten durch Shared- und On-Demand-Angebote erfolgen werden (2021 waren es nur acht Prozent).