Durch Materialfluss- und Prozessoptimierung zur optimalen Logistik!
Die Logistik befindet sich im Wandel. Aktuelle Trends wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit prägen die Branche. Handelskonflikte und Zollkriege erfordern eine hohe Flexibilität, wobei gleichzeitig die Komplexität und die Anforderungen an logistische Prozesse steigen. Häufig fehlt es an Transparenz in der Prozessreife sowie an belastbaren Referenzwerten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Der Einsatz von KI-Technologien gewinnt zunehmend an Bedeutung – von der intelligenten Prognose von Nachfrage über die Optimierung von Lieferketten bis hin zur Automatisierung komplexer Entscheidungsprozesse.
Unternehmen stehen verstärkt unter Druck, ökologische Verantwortung zu übernehmen. Klimaneutrale Prozesse, CO₂-Reduktion und eine nachhaltige Ressourcennutzung sind heute zentrale Zielgrößen der strategischen Ausrichtung.
Globale Krisen haben die Anfälligkeit internationaler Liefernetzwerke aufgezeigt. Gefragt sind widerstandsfähige, flexible und transparente Lieferketten, die auch unter Störbedingungen zuverlässig funktionieren.
Die digitale Transformation ist Grundvoraussetzung für Effizienz, Innovation und Anpassungsfähigkeit. Gleichzeitig gewinnt die IT-Resilienz an Bedeutung – Systeme müssen nicht nur leistungsfähig, sondern auch ausfallsicher und anpassungsfähig sein.
Das Reifegradmodell umfasst neun Bewertungsbereiche, die jeweils spezifische Aspekte der Prozesse behandeln und ordnet so Ihren Prozess in fünf Kategorien ein.
Das Modell unterstützt Organisationen dabei, wichtige Schritte zur Prozessoptimierung zu identifizieren. Es bewertet den Reifegrad der Prozesse und hilft bei der Analyse der Leistungsfähigkeit und Stabilität der Organisation:
|
Durch die systematische und ganzheitliche Bewertung des Prozesses lässt sich nicht nur der aktuelle Reifegrad bestimmen, sondern auch ein Zielbild ableiten – als Grundlage für gezielte operative und strategische Maßnahmen. Mögliche Beispiele sind:
Wir haben fundierte Branchenkenntnisse und kennen die Herausforderungen, denen Sie begegnen