Der Aufstieg der resilienten Organisation
Veränderungen sind unvermeidlich. Deswegen bauen erfolgreiche Unternehmen auf fünf Schlüsselfaktoren, um ihren Erfolg weiterhin sicherzustellen und resilient zu sein.
Für Unternehmen ist es wichtig, angemessen auf unvorhergesehene Entwicklungen reagieren zu können und auch in einem herausfordernden Umfeld weiterhin Spitzenleistungen zu erbringen. Aus diesem Grund haben wir fünf Paper zu den jeweiligen Schlüsselfaktoren erstellt, die Unternehmen zu mehr Resilienz verhelfen. Dafür haben wir mit Tausenden von Kund:innen in verschiedensten Ländern und Branchen zusammengearbeitet. Die Analyse verdeutlicht, was die 150 Unternehmen auszeichnet, denen es am besten gelingt, den Wandel vollständig anzunehmen und für sich zu nutzen.
Wir möchten unseren Kund:innen zeigen, wie sie diese fünf Schlüsselfaktoren in Einklang bringen können, indem wir jeden einzelnen Faktor eingehend untersuchen.
Unsere Analyseergebnisse zeigen, dass es sich bei resilienten Organisationen um erfolgreiche Unternehmen handelt, die in diesen Schlüsselbereichen erfolgreich sind:
Auch und gerade unter schwierigen Marktbedingungen sollte die Unternehmenstransformation zur Stärkung der Resilienz in Angriff genommen werden. Die Erfahrungen unserer Kunden zeigen, dass die Befähigung der Mitarbeiter und Führungskräfte in Kombination mit schlanken und agilen Prozessen und Governancestrukturen eine sehr gute Basis für schnelle Erfolge sind.
Tobias Liebscher, Leiter Service Line People & Strategy bei BearingPoint
Wir stehen am Anfang einer neuen industriellen Revolution: Sie wird nicht von Öl angetrieben, sondern von Daten. Die erfolgreichen Vorreiter dieser Entwicklung nutzen Echtzeitanalysen auf Basis von qualitativ hochwertigen Daten, um Risiken zu antizipieren, schnellere Entscheidungen zu ermöglichen und kurzfristig auf neue Entwicklungen zu reagieren. Der Kern ihres Geschäftsmodells: Daten.