Herausforderung Nachhaltigkeit: Jetzt die richtigen Weichen stellen!
Die Auswirkungen des Klimawandels verändern zunehmend das Verhalten und die Erwartungen von Investoren, Märkten, Behörden, Kunden und Beschäftigten. Vor diesem Hintergrund müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle grundlegend überdenken und mehr Nachhaltigkeit im gesamten Betrieb umsetzen. Damit tun sich viele allerdings sehr schwer.
Wir sind überzeugt, dass die momentane Entwicklung eine große Chance bietet. Um sie zu nutzen, sollten Führungskräfte der ganzheitlichen Nachhaltigkeitstransformation höchste Priorität einräumen: Jetzt gilt es, Menschen und Ressourcen für die Umsetzung zu befähigen und zu mobilisieren.
Mit der Integration von I Care, einer auf Nachhaltigkeit spezialisierten Beratung, in unser Unternehmen sind wir bestens darauf vorbereitet, unsere Kunden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit wirksam und kraftvoll zu unterstützen.
Seit mehr als zehn Jahren beraten wir unsere Kunden in Fragen der Nachhaltigkeit. Dabei konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Herausforderungen, denen die jeweiligen Beschäftigten, Kunden und Lieferanten gegenüberstehen.
Damien Palacci, Globaler Leiter Sustainability
According to the latest IPCC report, less than 1% of the objective to decarbonise the world economy by 2050 has been achieved. In the face of this urgency, an increase in environmental constraints on companies seems unavoidable. Companies must act now and not wait for regulation, which will most likely result in accelerated and costly decarbonisation of their production processes.