Herausforderung Nachhaltigkeit: Jetzt die richtigen Weichen stellen!
Die Auswirkungen des Klimawandels verändern zunehmend das Verhalten und die Erwartungen von Investoren, Märkten, Behörden, Kunden und Beschäftigten. Vor diesem Hintergrund müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle grundlegend überdenken und mehr Nachhaltigkeit im gesamten Betrieb umsetzen. Damit tun sich viele allerdings sehr schwer.
Wir sind überzeugt, dass die momentane Entwicklung eine große Chance bietet. Um sie zu nutzen, sollten Führungskräfte der ganzheitlichen Nachhaltigkeitstransformation höchste Priorität einräumen: Jetzt gilt es, Menschen und Ressourcen für die Umsetzung zu befähigen und zu mobilisieren.
Mit der Integration von I Care, einer auf Nachhaltigkeit spezialisierten Beratung, in unser Unternehmen sind wir bestens darauf vorbereitet, unsere Kunden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit wirksam und kraftvoll zu unterstützen.
Seit mehr als zehn Jahren beraten wir unsere Kunden in Fragen der Nachhaltigkeit. Dabei konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Herausforderungen, denen die jeweiligen Beschäftigten, Kunden und Lieferanten gegenüberstehen.
Damien Palacci, Globaler Leiter Sustainability
Wie nachhaltig Daten- und Sprachdienste, Kommunikationsnetze und Endgeräte sind, können selbst Expert:innen oftmals kaum beantworten. Grund hierfür ist die hohe Komplexität der Infrastrukturen und Wertschöpfungsketten. Was es neben mehr Transparenz noch braucht, um nachhaltiger zu werden, zeigt unsere neue Studie in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research Institute.
Versicherer können sich nicht mehr auf Nachhaltigkeit als Differenzierungsmerkmal beruhen, denn deren Einfluss auf die Wahl einer Versicherung für Verbraucherinnen und Verbraucher sinkt. Ein Strategiewechsel scheint geboten. Das und mehr zeigt das aktuelle Stimmungsbarometer, basierend auf der Umfrage „Sustainable Insurance“.
Deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher wollen immer weniger eine Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und Versicherungsprodukten sehen. Für Versicherungen wird es immer schwieriger, ihre Kundinnen und Kunden über das Thema Nachhaltigkeit in Produkten anzusprechen – ein Strategiewechsel scheint geboten. Das zeigt das zum dritten Mal durchgeführte Stimmungsbarometer der Management- und Technologieberatung BearingPoint für Deutschland.