Projektbeispiele
Mit uns zu arbeiten heißt, wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen
Mit uns zu arbeiten heißt, wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen
Erfahren Sie hier, wie wir durch unsere Projekte einen echten Nutzen für unsere Kunden schaffen und Unternehmen verschiedener Branchen erfolgreich beraten haben.
Infolge strenger finanzieller Anforderungen der Wasserregulierungsbehörde musste Yorkshire Water neue Wege zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz seiner Instandhaltungsabteilung prüfen und finden. Mit dem Active Manager Programm von BearingPoint erreichte das Unternehmen eine höhere Produktivität, indem die leitenden Angestellten befähigt wurden, ihre Teams proaktiv zu führen und somit die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Das neue, hybride Arbeitsumfeld, welches komplexer, dynamischer und digitaler ist, stellt Führungskräfte vor die Herausforderung, sich neue Fähigkeiten und Stärken anzueignen, um ihre Teams bei der Anpassung an neue Gegebenheiten zu unterstützen und sie zum Erfolg zu führen. Das ActiveManager™-Programm, das in Zusammenarbeit mit Hastings Direct durchgeführt wurde, hat die Fähigkeit der Führungskräften, ihre Teams in diesem sich wandelnden Umfeld zu leiten, zu interagieren und zu motivieren, nachhaltig verbessert.
TÜV Rheinland Business Stream Products hat sich entschieden, ein digitales Ökosystem zu schaffen, um die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zwischen den weltweit verteilten Teams des Unternehmens sowie den Kund:innen zu erleichtern. Durch die Implementierung einer neuen Plattform erhält TÜV Rheinland mehr Kontrolle über die Durchführung und Fertigstellung von Projekten. Gleichzeitig eröffnen sich neue Einnahmequellen, da den Kund:innen individuelle Dienstleistungen angeboten werden können.
Eine führende Marke für Luxuskosmetik schafft eine solide Basis für Customer Insights und ermöglicht eine hochgradig individuelle Personalisierung von Kundeninteraktionen. BearingPoint unterstützte diesen Prozess auf dem Weg von der Vision zur Implementierung einer globalen operativen und analytischen CRM-Plattform mit erweiterten Omnichannel-Funktionen.
Durch den Einsatz des BearingPoint Inventory Navigator profitiert ein globaler Automobilzulieferer von einem nachhaltigen Ansatz zur Bestandsoptimierung, der Logistikplanern und Materialmanagern volle Kostentransparenz ermöglicht. Auf diese Weise können sie datengestützte Entscheidungen treffen, sich an die veränderte Marktnachfrage anpassen und ein Bestandsniveau erreichen, das den Liquiditätsbeschränkungen und den angestrebten Serviceleveln entspricht.
With a new and flexible data model the global luxury goods manufacturer has all its product information in one place, easily accessible to all its international divisions. This enables the company to be more effective, to update product data in real time, and to enhance customer journeys.
Save the Children Finnland wünschte sich eine bessere Koordination der Freiwilligenkapazitäten für die Beratungsanfragen, die über ihren NetariChat-Service eingehen. Mit der Hilfe von BearingPoint kann die NGO nun datengestützte Erkenntnisse nutzen, um ihre Dienste zu optimieren und Jugendlichen in Finnland zeitnah Unterstützung zu bieten.
The premium electric vehicle manufacturer, Polestar, needed to get a clear view of its sustainability strategy and to prioritize initiatives, while aligning them to its global strategy. By leveraging sustainability expertise and best practices, BearingPoint helped Polestar to define a strategic roadmap that enables their supply chain to increase climate neutrality, circularity, transparency, and cultural inclusion for a green future.
Die Bayerische Versorgungskammer beschloss ihren IT-Bereich in einen aktiven Business Enabler umzuwandeln, der Innovation und effiziente Zusammenarbeit in allen Geschäftsbereichen fördert. Mit der neuen IT-Governance schafft die Bayerische Versorgungskammer die Klammer für neue Rollen und Zuständigkeiten der IT-Funktion, die mehr Transparenz im gesamten Unternehmen und schnellere Reaktionen auf geschäftliche Anforderungen ermöglichen.