Sonnenwagen & BearingPoint
Technische Innovation erleben – nachhaltige Mobilität fördern
Technische Innovation erleben – nachhaltige Mobilität fördern
Gemeinsamer Einsatz für nachhaltigen Erfolg! Wir freuen uns, das Team Sonnenwagen als Innovationspartner zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir technische Innovation erleben und nachhaltige Mobilität fördern.
Auf der bekannten Formel 1 Rennstrecke in Imola wird das Team zum ersten Mal an der Italien Solar Challenge teilnehmen. Viele Besonderheiten erwartet das Team: Nicht nur ist dies die einzige Strecke, auf der gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird; auch musste das Fahrzeug im Vorhinein ein Static und dynamic Scrutineering bestehen. Zudem wird das Team vor dem Rennen einen TechTalk halten, in welchem sie ihre Ideen hinter dem technischen Konzept des Fahrzeugs erklären und präsentieren.
Das erste Mal nimmt das Team gleich doppelt an der European Solar Challenge in Zolder Teil. Sowohl der "Photon" als auch der "CoSoWa-Covestro Sonnenwagen" werden am 17. und 18. September 2022 auf der ehemaligen Formel-1 Strecke Circuit Zolder in Belgien zu sehen sein. Wir wünschen viel Erfolg!
Bei der Solar Challenge in Marokko legen die internationalen Teams eine Gesamtstrecke von 2500 Kilometer bei anspruchsvollen Bedingungen zurück. Start- und Zielpunkt ist die Hafenstadt Agadir im Süden Marokkos, die Strecke verläuft über öffentliche Straßen, aber auch direkt durch die Sahara.
Die iESC ist weltweit das einzige 24-Stunden-Langstreckenrennen für Solarautos. Dieses findet auf der ehemaligen Formel-1 Strecke Circuit Zolder in Belgien statt. Nach einem Massenstart müssen die teilnehmenden Teams das 24-Stundenrennen mit bestmöglicher Performance bestreiten. Während des Rennens wird mithilfe der Solarzellen die benötigte Energie gewonnen.
Vorstellung des neuen Sonnenwagen 3