Im Interview mit Tine Wijns, Analyst bei BearingPoint
Nach meinem Bachelorabschluss habe ich angefangen, als Werkstudentin in der Personalberatung zu arbeiten und konnte dort erste Erfahrungen im Recruiting sammeln. Durch meinen anschließenden Wechsel zu BearingPoint als Werkstudentin im Active Sourcing habe ich die internen Prozesse rund um Talent Attraction und Employer Branding kennengelernt und bin nach meinem Masterabschluss als Analyst fest eingestiegen.
In meiner 1,5-jährigen Zeit als Werkstudentin konnte ich BearingPoint als Arbeitgeber bereits gut kennenlernen. Die offene Kultur und die Freiheiten, die ich schon als Werkstudentin bekommen habe, haben es mir in der Zeit ermöglicht, mich weiterzuentwickeln. Insbesondere hat mir aber die Arbeit in meinem Team Spaß gemacht und ich habe zudem die Möglichkeit bekommen, durch meinen Festeinstieg mehr Verantwortung zu übernehmen und neue Herausforderungen anzugehen.
Ich hatte schnell das Gefühl, dass ich als Mensch im Vordergrund stehe und dass im Interview nicht nur geprüft wird, ob meine Erfahrungen in das gewünschte Schema passen. Dieses Gefühl hat sich bisher durch meine Zeit bei BearingPoint gezogen.
Der New Member Day am ersten Tag und meine Tutorin haben mir dabei geholfen, viele Fragen von Beginn an zu klären und mich in meiner neuen Rolle zurechtzufinden – sowohl fachlich als auch organisatorisch. Vor allem aber der Austausch mit dem gesamten Team war in den ersten Monaten sehr wertvoll.
Jeder Austausch und Zusammenarbeit im Team, sei es virtuell oder vor Ort im Office, machen mir Spaß und geben mir immer wieder neue Motivation.
Wie auch in der Beratung können die Tage im Talent Attraction-Team sehr unterschiedlich aussehen. Vorwiegend kümmere ich mich um das End-To-End Recruiting der Service Line Customer & Growth und des Bereichs Products und berate hier die Fachbereiche zu allen Themen rund um die Gewinnung neuer Talente. Zusätzlich arbeite ich an Projekten zur Optimierung unserer Recruitingprozesse. Daneben nehme ich an Recruitingveranstaltungen oder an unserem Career Day teil.
Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur in der Beratung ein großes Thema, sondern auch für Talent Attraction wichtig. Als Team informieren wir uns regelmäßig über Einsatzmöglichkeiten von KI für Talent Attraction, genauso aber auch über die Risiken, die damit einhergehen.
Mein Lieblings-Benefit von BearingPoint ist der EGYM Wellpass, mit dem ich deutschlandweit Zugang zu vielen Fitnessstudios und weiteren sportlichen Einrichtungen habe.
Ich kann meinen Arbeitsalltag sehr flexibel gestalten, zeitlich wie auch örtlich gesehen. Deutschlandweit kann ich von überall aus arbeiten, darüber hinaus bietet BearingPoint die Möglichkeit, eine Workation zu machen, wodurch Urlaub und Arbeit kombiniert werden kann. Auch meine Arbeitszeit ist nicht festgelegt; zwar bin ich weitestgehend in den Kernarbeitszeiten da, kann aber bei privaten Terminen falls nötig unkompliziert früher gehen oder später anfangen.
Ich tanze seit meiner Kindheit Ballett und gehe regelmäßig ins Fitnessstudio. Ansonsten koche ich gerne neue Rezepte oder probiere neue Restaurants und Cafés aus, höre viele Podcasts und lese gerne.
Bezeichnend für mein Team finde ich unseren Zusammenhalt, ebenso wie das Vertrauen und die Unterstützung, die man von jeder Seite bekommt. Darüber hinaus ist mein Team offen, kreativ, motiviert und lustig.