OKR Masterclass
Die Objectives and Key Results (OKR) Methode fokussiert auf das Festlegen und Verfolgen von Zielen in Organisationen und befähigt Sie, kooperativer, transparenter und flexibler zusammenzuarbeiten.
Als Teilnehmer der OKR Masterclass lernen Sie die Grundprinzipien und Best Practices der OKR-Methode kennen und erhalten einen fundierten Überblick über die Komponenten und Abläufe des OKR-Zyklus. In praxisrelevanten Fallbeispielen haben Sie die Möglichkeit, die einzelnen Ereignisse des OKR-Zyklus durchzuspielen. Durch die Simulation der einzelnen Phasen des OKR-Zyklus können Sie Ihr erworbenes Wissen direkt aus der Perspektive eines OKR-Coaches anwenden.
In nur zwei Tagen beherrschen Sie den gesamten OKR-Zyklus und kennen die Best Practices der einzelnen Komponenten:
In diesem Training lernen Sie eine Vielzahl von Methoden und Techniken kennen, um Ziele und Schlüsselergebnisse in Ihrem Unternehmen erfolgreich einzuführen.
zzgl. Mwst.
Als erfahrene OKR-Experten bringen wir Ihnen die Methode der Objectives and Key Results (OKR) auf spielerische Art und Weise näher, indem wir Ihnen in der OKR Masterclass wertvolle Erkenntnisse aus der Praxis und interaktive Übungen vermitteln.
Julian Drichelt, OKR Trainer | BearingPoint
Tag 1 | 09:00 - 17:00 Uhr CET
Tag 2 | 09:00 - 17:00 Uhr CET
Julian Drichelt
OKR-Trainer & Coach
Julian Drichelt ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und seit 2013 in der Unternehmensberatung tätig. Sein Fokus liegt auf dem Coaching von Unternehmen in agilen Transformationsprojekten. Durch seine Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement und Coaching setzt Julian als Trainer auf einen interaktiven Ansatz, um seinen Trainingsteilnehmern den größtmöglichen Mehrwert zu bieten.
Sascha Paranstandeh
OKR-Trainer & Coach
Sascha Parastandeh ist Diplom-Kaufmann und hat über 8 Jahre agile Berufserfahrung in verschiedenen Branchen. Sein Fokus liegt auf agilen Transformationen im Bankwesen und dem Coaching von Führungskräften. Aufgrund seiner Erfahrung in der Umsetzung von OKR's fokussiert Sascha Parastandeh auf praxisorientierte Cases für die Trainings, um seinen Trainingsteilnehmern die relevantesten Erkenntnisse zu bieten.
Wer sich für Einblicke in den OKR-Zyklus, die Formulierung von Zielen und Schlüsselergebnissen, die Aufgaben eines OKR-Coaches und einen Überblick über die Einführung von OKRs in einem Unternehmen interessiert, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Für die Teilnahme an einer OKR Masterclass Schulung sind keine Voraussetzungen erforderlich. Grundlegende Kenntnisse über die strategische Vision einer Organisation sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss der Schulung eine Teilnahmebescheinigung von BearingPoint. Das Zertifikat enthält Ihren Namen, das Datum des Abschlusses, die Inhalte der Schulung und die Unterschrift Ihres Trainers.
Nach Abschluss der Schulung sind Sie bestens gerüstet, um die Online-Zertifizierungsprüfung zum Workpath OKR Coach abzulegen und die offizielle Zertifizierung "Workpath OKR Coach" von Workpath zu erhalten.
1. Bis wann kann die gebuchte Schulung storniert werden?
2. Was passiert, wenn ich storniere?
3. Was passiert, wenn meine Schulung abgesagt wird?
Firmenkunden erhalten einen Rabatt von 5% auf den Gesamtbetrag, wenn Sie 3 oder mehr Personen für ein Training anmelden.
Wir bieten auch einen moderierten OKR Masterclass Workshop für Ihr Unternehmen an.
Für weitere Konditionen fragen Sie bitte individuell an: