SAFe® for Architects (ARCH)
Der SAFe for Architects Kurs ist darauf ausgelegt, Architekten als effektive Führungskräfte und Veränderungsagenten innerhalb ihrer Organisationen zu stärken. Diese umfassende dreitägige Schulung untersucht die wesentlichen Rollen und Verantwortlichkeiten von Agile Architects und betont die Ausrichtung der Architektur an den Geschäftswerten. Teilnehmer lernen, wie sie kontinuierlichen Fluss in großen Systemen sicherstellen und die Ausführung des SAFe Agile Release Train (ART) unterstützen können.
Während des Kurses werden folgende Schlüsselthemen behandelt:
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, strategisch zum Erfolg ihrer Organisationen beizutragen und sicherzustellen, dass architektonische Lösungen signifikante Geschäftswerte liefern.
2.499 € zzgl. MWSt.
Das SAFe®-ARCH Training der BearingPoint Academy vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen zur Verkürzung der Time to Market durch bessere Architekturarbeit durchgehen in allen Ebenen des Unternehmens.
Robert Eppig, SAFe® SPC und Trainer | BearingPoint
Tag 1 | 09:00 - 18:00 Uhr CET
Tag 2 | 09:00 - 18:00 Uhr CET
Tag 3 | 09:00 - 18:00 Uhr CET
Tag 4 | 13:00 - 17:30 Uhr CET
Die Teilnahme an diesem Kurs bereitet Sie darauf vor, die SAFe® ARCH-Prüfung abzulegen. Dadurch erhalten sie ohne zusätzliche Kosten die entsprechende Zertifizierung: SAFe® for Architects (ARCH) von Scaled Agile Inc.
SAFe® SPC & Trainer
Robert Eppig ist erfahrener Experte mit einem starken Hintergrund im Bereich agiles IT-Portfoliomanagement. Durch über 25 Jahren Erfahrung im Projektmanagement und dem Schwerpunkt Agilität vermittelt Robert seinen Schulungsteilnehmern einzigartige Einblicke in die Praxis.
Die SAFE® ARCH Zertifizierung ist für alle geeignet, die in agilen Organisationen tätig sind und an der Gestaltung und dem Management von agilen Architekturen interessiert sind. Sie bietet eine solide Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung agiler Prinzipien in der Praxis.
Für die Teilnahme an dieser SAFe® SDP-Schulung sind keine Voraussetzungen erforderlich. Ein Grundverständnis von SAFe® und agiler Produktentwicklung wird jedoch empfohlen. Dies wird Ihnen dabei helfen, das SAFe®-Framework besser zu verstehen und die in der Schulung behandelten Konzepte und Methoden anzuwenden.
Alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss der Schulung eine Teilnahmebescheinigung von BearingPoint. Das Zertifikat enthält Ihren Namen, das Datum der Teilnahme, den Inhalt der Schulung und die Unterschrift Ihres Trainers.
Wenn Sie eines unserer SAFe®-Trainings buchen, sind Sie auch berechtigt, die offizielle Zertifizierungsprüfung abzulegen, die von Scaled Agile Inc. durchgeführt wird. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie Ihren Titel mit einem Zertifikat sowie eine einjährige Mitgliedschaft auf der SAFe® Community-Plattform.
1. Bis wann kann die gebuchte Schulung storniert werden?
2. Was passiert, wenn ich storniere?
3. Was passiert, wenn meine Schulung abgesagt wird?
Firmenkunden erhalten einen Rabatt von 5% auf den Gesamtbetrag, wenn Sie 3 oder mehr Personen für ein Training anmelden.
Wir bieten auch einen moderierten SAFe® SDP Trainingsworkshop für Ihr Unternehmen an.
Für weitere Konditionen fragen Sie bitte individuell an: