Ziele des Projekts
- Unterstützung des globalen Service Delivery-Modells.
- Neuausrichtung der zentralen und regionalen Service Center.
- Stärkung der regionalen Center.
Die Vorgehensweise von BearingPoint
- Entwicklung einer Strategie für das globale IT Service Center mit LEONIs neuer Information Management - International Services-Abteilung.
- SWOT- und GAP-Analysen mit den Stakeholdern, um Erwartungen abzugleichen und zusammenzuführen
- Identifizierung von globalen Prinzipien und Verbesserungsbereichen.
- Erstellung eines Global Service Center Strategy Blueprints mit Implementierungs-Roadmap und Kommunikationsplan.
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren
BearingPoint nutzte jahrelange Beratungserfahrung und die bewährte "from-strategy-to-approach"-Technik für das Projekt bei LEONI.
Die Fähigkeit, die verschiedenen am Projekt beteiligten Gruppen zusammenzubringen, ebnete den Weg für eine effektivere regionale und globale Ausrichtung der IT.
Ergebnisse des Projekts
- Identifizierung von acht Verbesserungsbereichen durcherste Stakeholder-Interviews.
- Definierung von 30 Maßnahmen für die acht Bereiche.
- Formulierung von 47 globalen Prinzipien, die die zukünftige Positionierung und die Art der Zusammenarbeit der Service Center festlegen.
Insgesamt konnten weltweit über 60 IT Stakeholder aus verschiedenen Regionen und kulturellen Umfeldern mobilisiert werden, die in Zukunft als Team zusammenarbeiten.