LUKOIL International Trading and Supply Company

Entwicklung und Einsatz eines integrierten Managementsystems zur Abdeckung aller Geschäftsprozesse eines Mineralölkonzerns: Einkauf, Verkauf, Transport, Geldflüsse, Management, Steuern und Rechnungslegung.

Ziele des Projekts

IMS-Entwicklung bei LITASCO, um Managementfunktionen auf allen Ebenen der Kerngeschäftsprozesse zu unterstützen: Einkauf, Verkauf, Transport, Geldflüsse, Management, Steuern und Rechnungslegung. Unternehmensstandards für Prozesse und Aufzeichnungspflichten wurden im ganzen Konzern entwickelt. Dadurch wurden Informationen in einem integrierten System konsolidiert, so dass nun sowohl das LITASCO- als auch das LUKOIL-Management vereinfachten Zugang zu den Informationen haben.

Ergebnisse des Projekts

  • Geänderte und vereinheitlichte Geschäftsprozesse durch die Einführung von SAP.
  • Außer dem neuen Datensystem wurden noch weitere Prozesse/Systeme eingeführt, z. B. eine Vertragsvereinheitlichung, Optimierung der Buchführung und Änderungen in den allgemeinen Buchführungsvorschriften.
  • Gleichzeitiger Launch in zehn Ländern mit Unterschieden in der lokalen Buchführung in einem engen Zeit- und Kostenrahmen.
  • Anpassung von SAP IS-OIL, um bestimmten Handelsbedingungen und -anforderungen gerecht zu werden.
  • Das System wird sowohl von LITASCO-Mitarbeitern und dem Management genutzt, als auch von LUKOIL-Mitarbeitern.
  • Roll-out der Lösung für den Mineralölhandel in den Niederlassungen in Singapur und den USA.

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie mehr über dieses Kundenprojekt erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Experten, die gerne von Ihnen hören.