Ein Rundfunk-Sendernetzbetreiber und –Dienstanbieter für das österreichische Fernsehen und Radiomarkt
Ziele des Projekts
Erstellung eines Prozessmodels:
für die geplante Einführung des Basis-Pay-TV Angebots, das Programme öffentlicher und kommerzieller TV-Anbieter und ggf. später zusätzlich Premium Pay-TV enthält
für den Aufbau einer Konsumenten-orientierten Organisation
Erstellung eines Lastenheftes mit den Anforderungen für das noch ausstehende Business Support System (BSS) - Auswahl und Implementierung
Unterstützung in der Entwicklung einer effizienten Go-to-Market Strategie
Reduzierung des Time-to-Market
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren
Tiefe Kenntnisse der Broadcast Branche
Tiefe und breite Prozessentwicklungs-Fähigkeiten
Prozessentwicklung basierend auf Best Practice-Vorgehensweise
Ergebnisse des Projekts
Vollständiges, schlankes und hochgradig kundenspezifisches, konsumenten-orientiertes Prozessmodell für den neuen Privatkunden-Geschäftsbereich und weitere Vertriebskanäle
Übertragung integrierter Best Practice Prozesse aus der Telekommunikations-Branche (basierend auf eTOM) und weiterer, an führenden Pay-TV Anbietern orientierte Ansätze
Lastenheft als robuste Grundlage für die anschließende BSS Auswahl
Definition eines effizienten Go-to-Market Ansatzes