BearingPoint hat sich mit der französischen Direktion für Strafvollzug und der M6 Foundation zusammengetan, um drei experimentelle Haftanstalten einzurichten. Ihr Fokus liegt auf der Wiedereingliederung von Gefangenen durch das Angebot von qualitativer Arbeit und Training während der Haft.
Französische Gefängnisse haben oft mit einer hohen Rückfallquote zu kämpfen, die häufig auf unzureichende Resozialisierungswege zurückzuführen ist. Hoher bürokratischer Aufwand, logistische Herausforderungen und ein schlechtes Firmenimage schränken die Zusammenarbeit mit Unternehmen ein, die in Haftanstalten Arbeit anbieten.
In dem Bemühen, die Arbeit im Gefängnis zu einem Instrument für die Wiedereingliederung von Häftlingen zu machen, haben sich die Direktion der Strafvollzugsverwaltung in Frankreich (DPA) und die M6 Foundation damit beschäftigt, neue Ansätze für die Entwicklung von Arbeit und Berufsausbildung innerhalb von Gefängnissen zu finden. Diese Strategie soll den Gefangenen bei der Vorbereitung auf seine Entlassung begleiten und das Risiko eines Rückfalls in die Straffälligkeit verringern.
BearingPoint hat mit der M6 Foundation, dem französischen Justizministerium und der DPA zusammengearbeitet, um ein Projekt für den Bau neuer experimenteller Strafvollzugsanstalten zu entwickeln. Ihr Ziel war es, die Wiedereingliederung von Gefangenen nach ihrer Entlassung aus der Haft durch Beschäftigung zu unterstützen.
BearingPoint hat die aktuellen Herausforderungen analysiert, mit denen Strafvollzugsanstalten konfrontiert sind, wenn sie Gefangenen während und nach ihrer Haftzeit Arbeitsplätze anbieten. Es wurden Workshops mit der DPA und den einstellenden Unternehmen organisiert, die zu einem Zielbetriebsmodell für die Arbeits- und Ausbildungsentwicklung führten. Die Empfehlungen umfassen, welche Art von Jobs in Gefängnissen ausgeführt werden können, den Rekrutierungsprozess und die Qualifikationskriterien. Es wurde auch eine Bewertungsmethode für Insassen zu Beginn, während und nach Abschluss des Entwicklungsprogramms definiert. Schließlich wurde detailliert beschrieben, wie das Gefängnispersonal organisiert sein sollte und welche Technologielandschaft benötigt wird, damit die einstellenden Unternehmen, die DPA, die Gefängnisverwaltung und die Häftlinge effizient zusammenarbeiten können.
BearingPoint's contribution was decisive in the definition of the project and in the decision of the Keeper of the Seals to validate it. The BearingPoint teams, extremely involved and capable of integrating the issues and the operational reality of a department as particular as the prison administration, have, in fact, within an extremely tight deadline, provided a methodology and a broader vision contributing to consolidate the political project. In close collaboration with the M6 Foundation, this contribution from BearingPoint has undoubtedly saved time in the development of the InSERRE model.
Albin Heuman, Direktor, Agentur für Zivildienst und berufliche Integration von Menschen im Konflikt mit dem Gesetz
Basierend auf dem von BearingPoint entworfenen Projektrahmen ist die französische DPA derzeit mit dem Bau von drei experimentellen Gefängnissen beschäftigt, die sich auf die Wiedereingliederung von Insassen durch berufliche Entwicklung und hochwertige Arbeitsmöglichkeiten konzentrieren.
Zusätzlich zu den Mitteln des Ministeriums gelang es der Initiative, 35 Mio. Euro aus einem großen öffentlichen Fonds für die Modernisierung des öffentlichen Dienstes zu beschaffen, um das mehrjährige Engagement, das die Rolle des Gefängnisses bei der Resozialisierung von Häftlingen radikal verändert, vollständig zu unterstützen.
Gleichzeitig können die Unternehmen von einer qualifizierteren und vielseitigeren Belegschaft profitieren und aktiv zur Effektivität der Programme zur Entlassungsvorbereitung und Rückfallprävention für Inhaftierte beitragen.
Diese experimentellen Gefängnisse ermöglichen einen neuen Rehabilitationsansatz, der darauf abzielt, die Perspektive, wie Gefängnisarbeit kapitalisiert werden kann, völlig zu verändern und die in der Haft verbrachte Zeit bestmöglich zu nutzen.
Die M6 Foundation, Teil der französischen Medienholding M6 Group, widmet sich der Rehabilitation von Häftlingen und der Prävention von Rückfällen. Ihre Hauptarbeitsbereiche umfassen die Unterstützung von Häftlingen bei der Rückkehr ins Arbeitsleben, den Kampf gegen Analphabetismus und für mehr Zugang zu Bildung sowie die Nutzung von Kultur als Mittel zur sozialen Integration.