Im „neuen Normal“ ist Veränderung die einzige Konstante.

Das BearingPoint Institute for Data & Analytics ist ein multidisziplinäres Kompetenzzentrum an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. Es steht für einen einzigartigen, ganzheitlichen Dienstleistungsansatz, der sich aus professionellen Services, akademischer Forschung und industriellem Knowhow zusammensetzt. Durch die intelligente Kombination unterschiedlicher Kompetenzen können innovative Inhalte auf effiziente und zielführende Weise fokussiert werden. So entstehen völlig neue datenbasierte Produkte und Dienstleistungsangebote.

Wir sind überzeugt, dass cross-industrielles Lernen, Wissensaustausch und Netzwerkeffekte für den Unternehmenserfolg im digitalen Zeitalter entscheidend sind. Aus diesem Grund versammelt unser Institutsbeirat führende Wissenschaftler, Senior Manager und Start-Up Gründer aus verschiedenen Bereichen. So sind wir in der Lage, ein breites Portfolio von Bleeding Edge Themen abzudecken und kollaborativ neue Ideen für disruptive Datenprodukte und Services zu entwickeln.

Fast. Faster. Lightspeed.

Die Reise hin zu einer datengetriebenen Organisation hängt nicht von einer einzelnen Entscheidung ab. Viel mehr stellt sie einen langfristigen, strategischen Prozess dar, der tiefgreifendes Verständnis für ein komplexes, verflochtenes System aus Menschen, Prozessen und Technologien erfordert.

Es existieren viele Beratungsunternehmen, die umfassende Transformationsframeworks hin zur datengetriebenen Organisation anbieten. Häufig jedoch beinhalten diese Frameworks einen großen Overhead, der die Transformation verlangsamt, Mitarbeiter demotiviert und Innovationen behindert, wodurch die Rendite aus Investments in Data & Analytics sinkt.

Das BearingPoint Institute for Data & Analytics geht bewusst einen anderen Weg. Wir haben einen neuartigen Ansatz entwickelt – das Minimum viable Transformation Model (MVTM). Damit helfen wir unseren Kunden, den Weg des geringsten Widerstands auf ihrer Transformationsreise zu gehen und dennoch ihre Ziele zu erreichen. In Verbindung mit unserer virtuellen Struktur bestehend aus internen Fähigkeiten, Nearshoring und zielgerichtetem, externen Support realisieren wir für unsere Kunden beachtliche Netzwerkeffekte und ermöglichen den schnellen MVP Aufbau.

Ein solides Fundament.

Im BearingPoint Institute for Data & Analytics denken wir groß, starten klein und skalieren schnell. Wir bauen Ende-zu-Ende, zweckmäßige Lösungen, die unseren Kunden gehören und die sie mit voller Transparenz hinsichtlich Komponenten, Services und Code in ihren individuellen Technologie- Stack integrieren. Unsere Lighthouse-Projekte liefern ROI in 3 bis 6 Monaten, während die zügige, agile Umsetzung Mitarbeiter zusätzlich motiviert und Erkenntnisse für den großflächigen Einsatz liefert.

Eine solche Geschwindigkeit ist für uns jedoch nur das Nebenprodukt unserer Entscheidung Software-Qualität als oberste Prämisse zu betrachten. Wir suchen nicht nach der nächstbesten Lösung. Wir suchen DIE beste Lösung. Dabei stecken wir unser Herzblut in die Transformation unserer Kunden und stellen leidenschaftliche, cross-funktionale Teams zusammen, die die Lösungsentwicklung nach vorne antreiben. Wir decken das gesamte Data & Analytics Spektrum ab und sind besonders stolz darauf, den jeweils richtigen Experten aus unserem Netzwerk zur richtigen Zeit an die richtige Position setzen zu können.

 

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie mehr über diese Publikation erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Experten, die gerne von Ihnen hören.