Aufgrund des technologischen Wandels und des steigenden Wettbewerbsdrucks gewinnt die Digitalisierung des Schienenverkehrs zunehmend an Bedeutung. Anhand einer von BearingPoint durchgeführten Studie lässt sich jedoch erkennen, dass diese sich noch in den Grundzügen befindet.
Schieneninfrastruktur-Unternehmen befinden sich aktuell deutlich hinter dem Branchendurchschnitt bezüglich Planungs- und Technologietrends. Die Schieneninfrastruktur muss deswegen enorme Anstrengungen erbringen, um dem bestehenden Erwartungsdruck bezogen auf die Bereithaltung, Qualität, Umwelt, Technologie und Personal Stand halten zu können. BearingPoint empfiehlt darum, weiterhin den digitalen Weg einzuschlagen, um so von digitalen Piloten zu einer gemeinsamen digitalen Strategie bzw. Organisation und den zugehörigen Prozessen zu gelangen.
Die ausführlichen Studienergebnisse erhalten Sie im Downloadbereich. Für Fragen zur Studie und zum Austausch stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.