Die zwölfte Ausgabe der vom IIHD Institut und BearingPoint publizierten Red Paper-Reihe zum Thema „Ecosysteme und Plattformen“ untersucht die wachsende Bedeutung von branchenübergreifenden Kooperationen in einer von hartem Wettbewerb und hoher Dynamik geprägten Handelslandschaft.

Im Fokus steht dabei vor allem die Zusammenarbeit sämtlicher Akteure entlang der Wertschöpfungskette des Handels. Dabei wird deutlich, dass der Wettbewerb künftig zwischen Unternehmensnetzwerken stattfindet. „Einzelkämpfer“ werden sich im Wettbewerb von morgen nur noch schwer behaupten können. Vielmehr werden Ecosysteme zum zentralen Bestandsteil erfolgreicher Geschäftsmodelle. Als eine besondere Ausprägung von Ecosystemen beleuchtet das Red Paper insbesondere die neuen Plattformkonzepte als ein Erfolg versprechendes Zukunftsmodell.

Plattformen gelingt es, störende und ineffiziente Elemente der Wertschöpfungskette auszuräumen, physischen Besitz und Zugang zu Ressourcen voneinander loszulösen, um so neue Quellen der Wertschöpfung und des Angebots zu etablieren und letztlich den Kunden aktiv in die Wertschöpfung mit einzubinden.

Das Red Paper zeigt schließlich vier richtungsweisende Schritte auf, die Unternehmen in einer Welt von Ecosystemen und Plattformen zum Erfolg führen.

Das aktuelle Red Paper steht Ihnen hier zum Download bereit.

Vielen Dank für Ihr Interesse und viel Spaß bei der Lektüre!

  • Ecosysteme & Plattformen verändern die Handelslandschaft 528.03 KB Download

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie mehr über diese Publikation erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Experten, die gerne von Ihnen hören.