August 2020

Nach der Konsolidierung von Target2, T2S und TIPS leistet die Europäischen Zentralbank mit Einführung des Eurosystem Collateral Management System (ECMS) einen weiteren Beitrag zur stärkeren Finanzmarktintegration und -harmonisierung im Rahmen der EU-Initiative Kapitalmarktunion.

Das ECMS wird mit den anderen Target-Diensten zusammenarbeiten und somit die Bewegung von Liquidität, Wertpapieren und Sicherheiten im Euroraum fördern. Die bisher 19 nationalen Sicherheitenmanagementsysteme werden mit Go-Live des ECMS in das gemeinsame Sicherheitenmanagementsystem übergehen.

 

Aufgrund der Covid-19-Pandemie und der Verschiebung der SWIFT-Migration von grenzüberschreitenden Zahlungen auf ISO-20022 passt nun auch die EZB ihren Zeitplan für die T2-T2S-Konsolidierung an.

Bedingt durch diese Abhängigkeit verschiebt sich auch die geplante Inbetriebnahme des ECMS von bisher November 2022 auf voraussichtlich mindestens Juni 2023.*

Sämtliche geldpolitischen Geschäftspartner im Eurosystem sind hiervon betroffen. Bis zu diesem Zeitpunkt haben Banken, Zentralverwahrer und Triparty-Agenten nun Zeit, ihre Systeme und Prozesse zum Sicherheitenmanagement anzupassen. Beispielsweise wird die Anbindung und Kommunikation mit dem ECMS ausschließlich via ESMIG-Zugang möglich sein. Die nationalen Zentralbanken werden vor Go-Live  gemeinsame Tests mit ihren Geschäftspartnern durchführen und regelmäßig den Stand der Implementierungsmeilensteine abfragen, um damit einen möglichst reibungslosen Übergang zum einheitlichen Sicherheitenmanagementsystem ECMS sicherzustellen.

Unsere Experten für dieses spezielle Projektumfeld - mit langjähriger Erfahrung in Analyse, Spezifikation sowie Implementierung von Initiativen zur Kapitalmarktinfrastruktur und Zahlungsverkehrsanforderungen - stehen Ihnen sehr gerne für Anfragen zur Verfügung.

*Den neuen Zeitplan wird die EZB final im Oktober 2020 über ihre Website kommunizieren.

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie mehr über diese Publikation erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Experten, die gerne von Ihnen hören.