Die pünktliche Umsetzung der bevorstehenden Regelung zum Marktrisiko, bekannt als „grundlegende Überarbeitung des Handelsbuchs“ („Fundamental Review of the Trading Book“, FRTB), ist für Finanzinstitute mit vielen Herausforderungen verbunden. Eine der wichtigsten Änderungen – die auch eine besondere betriebswirtschaftliche Komplexität in sich birgt – ist die Möglichkeit, die Anwendung eines internen Modells auf Ebene der einzelnen Transaktionen zu beantragen.
Vor dem Hintergrund, dass nicht zwischen dem internen Modell und dem standardisierten Ansatz gewechselt werden darf, ist die Frage, welche Positionen welchem Ansatz zugeordnet werden sollen, besonders schwierig zu beantworten.
Für eine optimale Mischung empfehlen wir einen fünfstufigen Ansatz:
Mit diesem Ansatz lassen sich allgemeine Tendenzen erkennen, die nicht von der spezifischen Zusammensetzung des Portfolios zum Zeitpunkt der Analyse abhängig sind. Das ist wesentlich schneller, als verschiedene (oder sogar alle) möglichen Kombinationen auszuprobieren.
Wenn Sie ausführlichere Informationen über unseren Ansatz erhalten möchten, können Sie sich unser Paper herunterladen.