September 2024

Unsere aktuelle Glasfaserstudie zeigt: Der Bedarf nach Veränderung im Glasfasermarkt ist bedeutend groß. Ein großer Teil der Endkundinnen und -kunden plant derzeit keinen Wechsel zu Glasfaser. Gleichzeitig besteht eine große Unsicherheit bezüglich des zukünftigen Ausbauvolumens. Demgegenüber stehen ungenutzte Geschäftspotenziale, die darauf warten, erschlossen zu werden. Die Studie zeigt den Veränderungsbedarf auf und stellt gleichzeitig die Potenziale für Unternehmen dar. 

Ausgangssituation 

Die Marktdurchdringung von Glasfaseranschlüssen in Deutschland dürfte in den kommenden Jahren deutlich hinter den Erwartungen von Wirtschaft und Politik zurückbleiben. Mit insgesamt 49 Prozent der Befragten nutzt derzeit annähernd die Hälfte der deutschen Konsumentinnen und Konsumenten einen DSL-Internetanschluss und somit eine Anschlusstechnologie, die nur Bandbreiten von bis zu 250 Megabit pro Sekunde ermöglicht und entsprechend nicht gigabitfähig ist. Gigabitfähige Anschlüsse und insbesondere Glasfaseranschlüsse sind essenzieller Bestandteil der Gigabitstrategie der Bundesregierung und Voraussetzung für viele digitale Anwendungen. Mehr als 40 Prozent der Endkundinnen und –kunden planen jedoch langfristig nicht zu Glasfaser zu wechseln, selbst wenn ein Anschluss für ihren Haushalt verfügbar ist.

Welche Gründe gibt es für die geringe Glasfaserpenetration? 

Welche Handlungsoptionen sind zu ergreifen? 

Fazit

Die Glasfasertechnologie bietet im Vergleich zu anderen Technologien wie Kupfer und Kabel eine Reihe von Vorteilen, zu denen unter anderem die Zukunftssicherheit und Leistungsfähigkeit des Netzes gehören aber auch eine höhere Zufriedenheit und höhere Zahlungsbereitschaft seitens der Kundinnen und Kunden. Grundsätzlich sorgen jedoch viele Faktoren im Glasfasermarkt aktuell für Unsicherheit, weshalb die Nachfrage nicht schnell genug steigt. Des Weiteren bleiben signifikante Geschäftspotenziale bis dato ungenutzt und wichtige Stellhebel zur Steigerung der Wechselbereitschaft werden nicht getätigt. Der Bedarf nach Veränderung im Glasfasermarkt in Deutschland ist dementsprechend groß. Die Studie unterstreicht die Dringlichkeit, ein Maßnahmenpaket auf den Weg zu bringen (z. B. Verbesserung der Kundenkommunikation, Etablierung einer Taskforce zur Nachverdichtung, Optimierung der Customer Experience, Preissetzung, etc.), um die Penetrationsrate zu erhöhen.

Die Management Summary der Studie steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

Sehr gerne präsentieren wir Ihnen die Erkenntnisse unserer Studie im Detail und stellen Ihnen Handlungsempfehlungen in einem persönlichen Gespräch dar. Mögliche Fragestellungen könnten dafür sein: 

  • Wie kann sich Ihr Unternehmen strategisch und operativ aufstellen, um möglichst viele der wechselwilligen Kunden zu gewinnen?
  • Wie kann die Glasfaser Customer Journey weiter optimiert und der NPS durch zufriedene Glasfaser-Kunden ausgebaut werden?
  • Wie kann die Mehrzahlungsbereitschaft bei wechselwilligen Kunden bestmöglich ausgeschöpft werden?

Kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Zur Terminbuchung

Downloads

  • Management Summary – Glasfaserstudie 2024
    Management Summary – Glasfaserstudie 2024 1.5 MB Download
  • Infografik – Glasfaserstudie 2024
    Infografik – Glasfaserstudie 2024 403.29 KB Download

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie mehr über diese Publikation erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Experten, die gerne von Ihnen hören.