Nach den epochalen Umwälzungen von Basel III bis AnaCredit in den 2010er Jahren erfährt das aufsichtsrechtliche Meldewesen der Banken derzeit einen weniger spürbaren Wandel. Neue Technologien wie Cloud Computing werden adaptiert, Datenqualität und Kreuzvalidierung sind in den Fokus der Aufsicht gerückt und der Paradigmenwechsel hin zu einem umfassenderen granularen Reporting im IReF steht unmittelbar bevor. In der BearingPoint Regulatory Reporting Studie haben wir europäische Banken zu ihren Ansichten über den aktuellen und zukünftigen Stand des Meldewesens in den Dimensionen Organisation, Reportingqualität, Digitalisierung und Change Management befragt.
Auf der Grundlage der Antworten präsentieren wir ein (Selbst-)Bild des aufsichtsrechtlichen Meldewesens in Banken heute sowie in fünf Jahren, hier sehen wir Folgendes:
Im Download finden Sie erste Einblicke in kommende Herausforderungen und Veränderungen, welche unser Experte Stefan Kauerauf auf der RegTech Convention 2024 vorgestellt hatte. Die vollständige Studie wird im Januar 2025 verfügbar sein.
Autoren der Studie: Stefan Kauerauf, Markus Frik und Holger May
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf, um Näheres zu den Studienergebnissen zu erfahren.