Februar, 2024
Die Vorschriften zur Durchsetzung von Umwelt- und Sozialschutz in der Wertschöpfungskette haben in den letzten fünf Jahren weltweit zugenommen. Unternehmen müssen nun bereit sein, staatlichen Institutionen transparent über ihre Praktiken zu berichten, auch über ihre eigenen Geschäftsbereiche hinaus. Dies erfordert den richtigen Ansatz und die richtige Unterstützung durch Technologie.
How we support your organization.
Der regulatorische Druck nimmt zu
Im Jahr 2023 wurde das "Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz" (LkSG) eingeführt, das Unternehmen mit mehr als 1000 Beschäftigten (ab Januar 2024) in Deutschland zur Einhaltung von Sorgfaltspflichten in Bezug auf Menschenrechtsverletzungen und Umweltauswirkungen verpflichtet. Dies gilt sowohl für die eigene Geschäftstätigkeit als auch für das Lieferantennetzwerk. Dieser Fall ist kein Einzelfall und spiegelt einen Trend der letzten 5 Jahre wieder, bei dem der regulatorische Druck in allen Ländern zunimmt. Nachstehend einige Beispiele:
Die Kontrollen, der Umfang und die Geldstrafen werden immer strenger. Die bevorstehende europäische Richtlinie (CSDDD) wird nun für Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten in Europa gelten. Außerdem reicht es nicht mehr aus, seine direkten Lieferanten zu kennen, sondern es wird auch Transparenz auf Ebene 2 und 3 erforderlich sein.
BearingPoint bietet eine einzigartige Mischung aus Risikomanagement-Know-how und innovativer Technologie, um diese Reise schnell und effektiv zu gestalten.
Genau hier kommen wir ins Spiel! Unser funktionales Fachwissen in den Bereichen Supply Chain, Risikomanagement und Supply-Chain-Vorschriften in Verbindung mit unseren Kenntnissen der Technologie wird Ihnen helfen, diese Herausforderungen zu meistern und die erforderlichen Änderungen erfolgreich und effizient umzusetzen.
Beschleunigung der Datenaufbereitung für die abstrakte Risikoanalyse
Wir setzen unsere eigenen Technologien und Methoden ein, um die Erfassung und Bereinigung der erforderlichen Daten zu beschleunigen, nutzen aber auch die innovative Plattform unseres Partners IntegrityNext, um den Aufwand für die Bewertung Ihres Lieferanten im Hinblick auf mehrere Vorschriften zu verringern.
Transparenz über Tier-1-Lieferanten hinaus
Vorschriften wie das LkSG in Deutschland in gewissem Umfang und mehr noch die künftige europäische Richtlinie machen es erforderlich, Transparenz über die Stufe 1 hinaus zu schaffen. Unsere Partnerschaft mit Everstream Analytics bietet eine einzigartige, auf KI basierende Lösung, um die Identifizierung von n-Tier-Lieferanten zu automatisieren.
Wenn Ihre Ressourcen begrenzt sind, verfügen wir über qualifizierte Ressourcen und Technologien, um dies in Ihrem Namen als Managed Services zu tun.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Sie möchten wissen, wie hoch Ihr aktuelles Risiko ist?