Mit unserem ersten BearingPoint Best Practice Community-Treffen "Next Claims Generation" haben wir ein exklusives Event geschaffen, bei welchem Sie tiefer in die Welt des effizienten Schadenmanagements eintauchen können. Seien Sie am 25. April ab 14:30 Uhr dabei und erkunden Sie gemeinsam mit uns den Weg zur Datenexzellenz im Schadenmanagement, unter dem Thema "Data Inspired Claims Management – Strukturierte Daten für Automatisierung und Gen AI nutzbar machen".

Unser erstes Best Practice Community-Event war ein voller Erfolg. Wir danken allen unseren Gästen sowie unseren Referentinnen und Referenten und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

Die Vorträge stehen unten im Downloadbereich für Sie zur Verfügung.

Erfahren Sie unter anderem von Google, omni:us, Neodigital und weiteren Expertinnen und Experten aus der Praxis, wie Sie Ihre Daten als Grundlage für eine Automatisierung im Schadenmanagement heben und nachhaltig für sich nutzbar machen können. 

Wir werden Ihnen in unserem Podiumsdiskussionen und Keynotes zeigen, wie Sie über Use Cases und PoC´s hinaus zu einer nachhaltigen dateninspirierten Schadenorganisation werden und somit nachhaltig Ihre Schadenziele positiv beeinflussen können. 

Bei unserem Community-Treffen erwartet Sie eine breite Agenda, wobei ein Highlight die Keynotes unserer Expertinnen und Experten sein wird. Freuen Sie sich unter anderem auf die folgenden Themen:
 

Oliver Hein, Head of Insurance Germany bei Google

"GenAI - The Claims Adjuster's new best friend"           

Oliver Hein, Head of Insurance Germany bei Google

Andrea Woll, Head of Claims bei Neodigital

"Zukunft Schaden – Was mit Daten alles möglich wird"           

Andrea Woll, Head of Claims bei Neodigital

Sofie Quidenus-Wahlforss, Executive Chairwoman bei omni:u

"Unsere Zukunft mit KI - Wie schaut unser KI-Alltag in 10 Jahren aus?"

Sofie Quidenus-Wahlforss, Executive Chairwoman bei omni:us

 

Agenda

  • Come together
    • "Keynote: GenAI – The Claims Adjuster´s new best friend", Oliver Hein, Head of Insurance Germany Google
    • "Der Weg zur „Data inspired claims organization", N.N., BearingPoint
    • "Zukunft Schaden – Was mit Daten alles möglich wird", Andrea Woll, Head of Claims Neodigital
    • PodiumsdiskussionDaten-Lakes, aber keine Automatisierung: was ist los in Schaden?
    • "Intelligenter Rückstandsabbau in Schaden mal anders gelöst", Frank Porzberg, Senior Manager BearingPoint   
    • "Unsere Zukunft mit KI-Wie schaut unser KI-Alltag in 10 Jahren aus?", Sofie Quidenus-Wahlforss, Executive Chairwoman omni:us
    • "Der Leitungswasserschaden – Datengetriebene Triagierung", Frank Porzberg, Senior Manager BearingPoint
  • Gemeinsames Networking und Abendessen
     

Ort

BearingPoint Office Düsseldorf
Karl-Arnold-Platz 1
40474 Düsseldorf, Deutschland
Auf der Karte anzeigen

Download der Vorträge

  • Wichtige Erkenntnisse auf einen Blick - Bild Graphic Recorder 3.89 MB Download
  • Data Inspired Claims Organization 598.25 KB Download
  • Intelligenter Rückstandsabbau im Schaden 824.57 KB Download
  • Triagierung von Schadenereignissen 3.96 MB Download
  • Vorstellung Kaleidoscope-Studie 1.75 MB Download
  • muffintech Intro 15.17 MB Download
  • Talk KI 1.49 MB Download

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie mehr über dieses Event erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Experten, die gerne von Ihnen hören.