Digitalisierung hat für vier von fünf europäischen Finanzvorständen hohe Priorität bei der Planung kommender Investitionen. Doch nicht zuletzt die Folgen von COVID-19, Ukraine-Krieg und Energiekrise erfordern eine klare Priorisierung und Fokussierung der Investitionsbudgets auf Maßnahmen mit klarem Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Unsere aktuelle Webinarreihe im „Frühjahr 2024“ greift erneut die wesentlichen Gestaltungsfelder für die Digitalisierung der Finanzorganisation auf. In jeweils 60-minütigen virtuellen Events stellen wir „best practices“ vor und geben konkrete Handlungsempfehlungen für eine effektive Weiterentwicklung des Finanzbereichs. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über die Zukunftsthemen im Finanzbereich - Controlling, Accounting, Treasury, Performance Management und Sustainability Reporting zu diskutieren. Um Ihnen eine zielgerichtete Information zu jedem Webinar bereitstellen zu können, werden wir für jede Veranstaltung eine individuelle Einladung und Anmeldung anbieten.
Alle Themen finden Sie nachfolgend im Überblick:
Die Anmeldung zum aktuellen Webinar finden Sie am Ende der Webseite!
Die Zukunft von BI:
Welche Rolle spielen SAP Analytics Cloud und SAP Business Warehouse in Planung und Reporting von Morgen?
17. April 2024 - 13.00 - 14.00 Uhr
Referenten: Dr. Michael Kohl, Sebastian Dollinger und Martin Dedecke
Moderatorin: Stefani Rahmel
Strategien der Zukunft: Künstliche Intelligenz im CFO-Bereich
24. April 2024, 13.00 - 14.00 Uhr
Referenten: Giso Hutschenreiter, Antonius Sieverding
Moderatorin: Stefani Rahmel
Die richtige Software für meinen Nachhaltigkeitsbericht – eine Mission Impossible?
15. Mai 2024, 13.00 - 14.00 Uhr
Referenten:innen: Michael Kohl, Jannik Rahe, Kristina Mohme
Moderatorin: Stefani Rahmel
(Y)our road to Finance Excellence: Discover your individual path, together!
5. Juni 2024, 13.00 - 14.00 Uhr
Referenten: Pierre Sydlik, Jan Flemming, Erik Scherrieble, Daniel Deneke
Moderatorin: Stefani Rahmel
EU Taxonomie / SCT
19. Juni 2024, 13.00 - 14.00 Uhr
Referentin: Doris Hirsch
Moderatorin: Stefani Rahmel
BearingPoint unterstützt Unternehmen bei der kurzfristigen Definition und Umsetzung krisenorientierter Maßnahmen zur Kontinuitätssicherung. Gleichzeitig helfen wir unseren Kunden bei der Formulierung von Strategien und Roadmaps für die zukunftsorientierte Transformation des CFO-Bereichs sowie deren Umsetzung. Wir richten Steuerungsmodelle individuell an der digitalen Unternehmensstrategie aus und optimieren damit das Performance Management als eine Voraussetzung, um aus Daten nachhaltige Werte für das Unternehmen zu erzielen.
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie umgehend eine Bestätigung mit allen notwendigen Zugangsdaten.
Ihr F & R Team
Melden Sie sich jetzt zu unserem virtuellen Event zum Thema „(Y)our Road to Finance Excellence: Discover your individual path, together“ an!
Mittwoch, 05. Juni 2024 - Online-Start: 13:00 Uhr - Dauer: ca. 1 Stunde - (Y)our Road to Finance Excellence: Discover your individual path, together Die Änderungsgeschwindigkeit im Finanzbereich bleibt hoch: Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen im Rahmen der großen ERP-Transformationsprojekte, externe Krisen, immer neue Regulatorik und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (AI) erhöhen stetig die Anforderungen an die Finanzabteilung. Der War for Talents ist in vollem Gange, die allgemeine Unsicherheit erfordert eine dynamischere Entscheidungsfindung. Nun gilt es, dass Sie flexibel auf diese neuen Herausforderungen reagieren und sich den ständigen Veränderungen anpassen. BearingPoint ist Ihr Trusted Advisor auf diesem Weg. In unserem Webinar geben wir Ihnen praxiserprobte Impulse, wie Sie Ihren Finanzbereich robuster aufstellen und hin zu Finance Excellence entwickeln können. Wie sieht Ihre persönliche Roadmap für diesen Weg aus? Sie erhalten einen Einblick in unseren FINEX Health-Check und wie Sie Ihre Transformation zu Finance Excellence gestalten können. Referenten: Pierre Sydlik, Jan Flemming, Erik Scherrieble, Daniel Deneke
Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie zeitnah eine Bestätigung mit allen notwendigen Zugangsdaten. |