Digitalisierung hat für vier von fünf europäischen Finanzvorständen hohe Priorität bei der Planung kommender Investitionen. Doch nicht zuletzt die Folgen von COVID-19, Ukraine-Krieg und Energiekrise erfordern eine klare Priorisierung und Fokussierung der Investitionsbudgets auf Maßnahmen mit klarem Kosten-Nutzen-Verhältnis.

Unsere aktuelle Webinarreihe im „Herbst 2024“ greift erneut die wesentlichen Gestaltungsfelder für die Digitalisierung der Finanzorganisation auf. In jeweils 60-minütigen virtuellen Events stellen wir „best practices“ vor und geben konkrete Handlungsempfehlungen für eine effektive Weiterentwicklung des Finanzbereichs. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns über die Zukunftsthemen im Finanzbereich - Controlling, Accounting, Treasury, Performance Management und Sustainability Reporting zu diskutieren. Um Ihnen eine zielgerichtete Information zu jedem Webinar bereitstellen zu können, werden wir für jede Veranstaltung eine individuelle Einladung und Anmeldung anbieten.

Alle Themen finden Sie nachfolgend im Überblick:
Die Anmeldung zum aktuellen Webinar finden Sie am Ende der Webseite!

Implikationen einer S/4HANA Transformation auf bestehende Planungs- und Reporting-Lösungen
18. September 2024 - 13.00 - 14.00 Uhr 
Referenten: Michael Kohl, Sebastian Dollinger 
Moderatorin: Stefani Rahmel

Road to CSRD - Herausforderungen der doppelten Wesentlichkeitsanalyse
09. Oktober 2024, 13.00 - 14.00 Uhr
Referentinnen: Kristina Mohme, Simone Schimmion
Moderatorin: Stefani Rahmel

Künstliche Intelligenz im CFO-Bereich – Von der Strategie zur Praxis
06. November 2024, 13.00 - 14.00 Uhr
Referenten: Giso Hutschenreiter, Antonius Sieverding
Moderatorin: Stefani Rahmel

Bereit für die E-Rechnung: Erfolgreiche Umstellung auf die elektronische Rechnungsbearbeitung
13. November 2024, 13.00 - 14.00 Uhr
Referenten: Steffen Tampe, Johannes Schillen
Moderation: Stefani Rahmel

S/4 Public Cloud
04. Dezember 2024, 13.00 - 14.00 Uhr
Referenten: Fritz Neumann
Moderatorin: Stefani Rahmel

BearingPoint unterstützt Unternehmen bei der kurzfristigen Definition und Umsetzung krisenorientierter Maßnahmen zur Kontinuitätssicherung. Gleichzeitig helfen wir unseren Kunden bei der Formulierung von Strategien und Roadmaps für die zukunftsorientierte Transformation des CFO-Bereichs sowie deren Umsetzung. Wir richten Steuerungsmodelle individuell an der digitalen Unternehmensstrategie aus und optimieren damit das Performance Management als eine Voraussetzung, um aus Daten nachhaltige Werte für das Unternehmen zu erzielen.  

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie umgehend eine Bestätigung mit allen notwendigen Zugangsdaten.

Ihr F & R Team

Melden Sie sich jetzt zu unserem virtuellen Event zum Thema „Künstliche Intelligenz im CFO-Bereich – Von der Strategie zur Praxis“ an!

Mittwoch, 06. November 2024 - Online-Start: 13:00 Uhr - Dauer: ca. 1 Stunde -

Künstliche Intelligenz im CFO-Bereich – Von der Strategie zur Praxis

In diesem Webinar beleuchten wir gemeinsam die Rolle von KI in der Finanzfunktion und zeigen auf, wie moderne CFOs durch den Einsatz innovativer Technologien ihre Finanzprozesse optimieren und strategische Entscheidungen datengetrieben vorantreiben können.

Erfahren Sie, wie Unternehmen bereits KI-basierte Lösungen einsetzen, SMART Forecasting für Prognosen nutzen oder die Überarbeitung der sich ändernden Rollen im Rechnungswesen vornehmen. Wir bieten Ihnen einen praxisnahen Einblick in konkrete Projektergebnisse, die zeigen, wie z.B. AI-gestützte Liquiditätsmanagement-Lösungen und vorausschauende Analysen die Effizienz und Präzision in der Finanzberichterstattung verbessern.

Neben der Umsetzung besprechen wir die organisatorischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung – von der Beteiligung relevanter Kompetenzzentren bis hin zu einem effektiven Datenmanagement, das auch Nachhaltigkeit berücksichtigt. Wir geben einen Überblick über die entscheidenden Schritte im Umsetzungsprozess und skizzieren die Timeline für eine nachhaltige Implementierung von KI im CFO-Bereich.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Einblicke in die strategische Rolle der Künstlichen Intelligenz im Finanzwesen zu gewinnen und die nächsten Schritte für Ihre Organisation zu planen. Ein abschließender Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Finanzfunktion sowie eine Q&A-Sitzung bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt mit unseren Experten zu diskutieren.

Referenten: Giso Hutschenreiter, Antonius Sieverding
Moderatorin: Stefani Rahmel

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie zeitnah eine Bestätigung mit allen notwendigen Zugangsdaten.

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie mehr über dieses Event erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Experten, die gerne von Ihnen hören.

  • Stefani Rahmel
    Kontakt