Auf der DIGISUSTAIN treffen sich internationale Expertinnen und Experten, um Dialoge voranzutreiben und eine Plattform zu schaffen, die Entscheidungsträger, kluge Köpfe und Visionäre zusammenbringt. Es werden Herausforderungen diskutiert und Empfehlungen erarbeitet, die Industrie und Wirtschaft nachhaltig machen können.
Erleben Sie während der beiden Veranstaltungstage die Wirkkraft von Wissen und Austausch mit Vorreitern der Transformation aus Industrie, Wissenschaft, Politik, Finanzen und vielen anderen Bereichen. Entdecken Sie dabei ungenutzte Geschäftspotenziale und werden Sie Mitglied der Digisustain Community.
Auf der Konferenz erwarten Sie über 300 Speaker, 17 Themenbühnen zu den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten, welche im Einklang mit den 17 Zielen der vereinten Nationen stehen, spannende Nebenveranstaltungen sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Vernetzen.
Freuen Sie sich auf die diese BearingPoint Beiträge auf der Themenbühne Global Anti-Financial Crime Conference mit der Fragestellung "How sustainable will the fight against financial crime be in the future?"
Panel: What’s the Future of Anti Financial Crime? (29. April, 10.15 Uhr) mit Teilnehmer: Oliver Hecker, Director, BearingPoint |
Panel: Laundering the proceeds of Crime in Europe: Challenges and Opportunities (29. April, 12.00 Uhr) Moderation: Bernd Michael Lindner, Partner, BearingPoint |
Panel Future Target Operating Model AFC Compliance (30. April, 10.30 Uhr) Keynote & Moderation: Bernd Michael Lindner, Partner, BearingPoint |
Wir freuen uns darauf, ein Teil der Digisustain Community zu sein und sind gespannt auf die Gespräche mit Ihnen vor Ort! Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeiten zur Registrierung finden Sie auf den Veranstaltungsseiten.
Kap Europa Frankfurt
Osloer Straße 5
60327 Frankfurt, Deutschland
Auf der Karte anzeigen