Mit dem GKV.Dialog haben wir eine Plattform für die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der GKV geschaffen, welche sich jährlich in Köln treffen, um sich über die aktuellen Themen der GKV auszutauschen.

Im Jahr 2020 haben wir mit dem GKV.Dialog eine Plattform für den Austausch von Ideen, Innovationen und Best Practices in der Gesetzlichen Krankenversicherung initiiert. Dank der vielen spannenden Themen, der hochkarätigen Referentinnen und Referenten und natürlich dem positiven Zuspruch unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist es uns gelungen, den GKV.Dialog als bedeutendes Branchenevent zu etablieren.

Der Gesundheitsmarkt befindet sich im Wandel – Digitalisierung, Generationenwechsel, neue Finanzierungsmodelle und innovative Versorgungsansätze stellen die gesetzliche Krankenversicherung vor große Herausforderungen, bieten aber auch vielfältige Chancen.

Wir freuen uns darauf, unser Jubiläum unter dem diesjährigen Motto "Gesundheitssystem Quo Vadis – Orientierung für Krankenversicherungen in Zeiten des Wandels“ gemeinsam mit Ihnen zu gestalten. Dafür arbeiten wir an einem vielfältigen und spannenden Programm, welches Ihnen inspirierende Vorträge, eine lebendige Diskussionsrunde sowie interaktiven Austausch zu den Top-Herausforderungen der GKV bietet.

Bereit für neue Impulse? Freuen Sie sich u.a. auf diese Referentinnen und Referenten mit folgenden spannenden Themen:

  • Volker Nürnberg (BearingPoint, Head of Healthcare und Mitglied der Ethik-Kommission des BMG) und Sabine Deutscher (AOK Rheinland/Hamburg, Mitglied des Vorstandes): Zukunft mit Kompass – GKV und Ethik-Kommission im Gespräch.
  • Christian Keutel (Siemens-Betriebskrankenkasse, Fachbereichsleiter Risikostrukturausgleich und Haushaltsplanung): Schieflage der GKV-Finanzen – Was nun?
  • Carsten Schröter (AOK Plus, Leiter Fachbereich Kontinuitätsmanagement und Informationssicherheit): Spannungsfall Deutschland – wenn die Sicherheitsordnung wankt – und Krankenkassen stabil sein müssen.
  • Nico Richter (DAK-Gesundheit, Bereichsleiter Versorgungsforschung und Innovation): Intelligent steuern – Wie Innovation und Kostenmanagement gemeinsam wirken.
  • Arne Orschulik (Techniker Krankenkasse, Experte für Kommunikation und Marketing ePA): Die ePA, die bleibt – und überzeugt. Ein Blick auf Akzeptanz, Verantwortung und digitale Vision.
  • Katrin Augustin (BearingPoint, Managerin): Zwischen Pflicht und Vision – Strategic Foresight als Werkzeug 
  • Sebastian Zebbities (Geschäftsführer atacama blooms): Digitale Agenten in der Krankenversicherung: Der Weg von repetitivem Training zu autonomem Improvisieren - und wie sie uns Menschen dabei (wieder) zu Meistern unseres digitalen Dojos machen.

Herzlichen Dank an die Sponsoren unserer Veranstaltung

Seien Sie in Köln dabei - Wir freuen uns darauf, Sie zu sehen!

Gern können Sie sich jetzt für unsere Veranstaltung registrieren. Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung unsere Teilnahmebedingungen. Falls Sie eine Übernachtung in Köln benötigen, haben wir Ihnen hier Hotelempfehlungen zusammengestellt.

Teaser zum 5. GKV.Dialog & 10. Versicherungs.Dialog 2025

Unsere Referentinnen und Referenten

  • Sebastian Zebbities
  • Volker Nürnberg
  • Sabine Deutscher
  • Christian Keutel
  • Carsten Schröter
  • Nico Richter
  • Arne Orschulik
  • Katrin Augustin

Hier können Sie sich für den GKV.Dialog 2025 anmelden

Ort

smartvillage Köln-Mülheim
Schanzenstraße 6-20 / Gebäude Nr. 2.19/Kupferwerke
51063 Köln, Deutschland
Auf der Karte anzeigen

Insurance

Machen Sie sich jetzt bereit für den Wandel in der Versicherungsbranche