Im Mai stehen die Zukunftsthemen Lieferketten und Produktentwicklung im Fokus. Bei den SAP Innovation Days Supply Chain & PLM am 6. und 7. Mai im Heidelberg Congress Center geht es um durchgängige Prozesse – von der ersten Idee bis zur Lieferung. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Fachleuten, Unternehmen und SAP-Expertise über aktuelle Entwicklungen und Best Practices.

Supply Chain: Innovationen für eine resiliente und nachhaltige Lieferkette

Die Anforderungen an moderne Lieferketten steigen. Widerstandsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Effizienz sind entscheidender denn je. Auf den SAP Innovation Days for Supply Chain 2025 zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Supply-Chain-Prozesse zukunftssicher gestalten und neue technologische Möglichkeiten nutzen können.

Erfahren Sie, wie integrierte Prozesse und KI-gestützte Lösungen Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette schaffen. Tauschen Sie sich mit unseren Expertinnen und Experten aus und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Best Practices aus der Praxis.
Lernen Sie uns im Rahmen der Guided Tour kennen oder kommen Sie unabhängig davon an unserem Stand vorbei – wir sind für Sie da!

Das erwartet Sie:

  • Strategien für die digitale Transformation: Lernen Sie neueste Innovationen kennen, die Lieferketten effizienter und flexibler machen.
  • Praxisnahe Lösungen: Erleben Sie bewährte Technologien und realisierte Projekte aus unterschiedlichen Branchen.
  • Fachlicher Austausch auf Augenhöhe: Diskutieren Sie mit führenden Expertinnen und Experten über aktuelle Herausforderungen und Trends.
  • Netzwerken mit Branchenkolleginnen und -kollegen: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erhalten Sie Impulse für Ihre eigene Strategie.

Hier geht es zur Supply-Chain-Agenda.

BearingPoint-Highlight: PLM-Showcase und Obsoleszenz-Management

Auch in diesem Jahr kommt die SAP-PLM-Community wieder live zusammen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit SAP-Expertinnen und -Experten sowie Branchenkolleginnen und -kollegen in den direkten Austausch zu gehen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktentwicklung leistungsstark, effizient und zukunftssicher aufstellen.

Unsere PLM-Schwerpunkte:

  • Technologische Innovationen: Erleben Sie, wie intelligente Systeme den gesamten Produktlebenszyklus optimieren.
  • Praxisbeispiele aus führenden Unternehmen: Lassen Sie sich von realen Anwendungen inspirieren.
  • Diskussionen mit Branchenführern: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die SAP-PLM-Roadmap und tauschen Sie sich über Zukunftsperspektiven aus.

Besuchen Sie unseren Messestand und entdecken Sie unseren PLM-Showcase zum Obsoleszenz-Management. Wir zeigen, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von SAP-Technologien Engpässe frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen einleiten können – basierend auf unseren Erfahrungen aus komplexen SAP S/4HANA-Transformationsprojekten.

Hier geht es zur PLM-Agenda.

Wir freuen uns darauf, Sie in Heidelberg zu begrüßen!

 

*Für die Anmeldung benötigen Sie eine SAP Universal ID.
Bitte beachten Sie, dass die Registrierung nur über einen Laptop oder ein Tablet möglich ist – jedoch nicht über ein Smartphone.
Bei Problemen oder Fragen zur Registrierung können Sie sich gerne unter dieser E-Mail-Adresse melden.

Ort

Heidelberg Congress Center
Czernyring 20 69115 Heidelberg
69115 Heidelberg, Deutschland
Auf der Karte anzeigen

Informationen über den Organisator

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie mehr über dieses Event erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Experten, die gerne von Ihnen hören.

Transport & Logistics

Wir unterstützen Stakeholder der Transport-, Post- und Logistikbranche bei der Bewältigung ihrer Transformationsprozesse.