Im aktuellen Webinar des VATM stellen wir unsere neueste Studie zum Thema „Wachstumspotential Glasfaser – Blitzumfrage Deutschland/Österreich“ vor und beleuchten die Haltung der deutschen und österreichischen Bevölkerung in Hinblick auf die neue Technologie.
Ein Glasfaseranschluss verspricht viele Vorteile. Doch wie stehen die Verbraucher der Technologie gegenüber? Unsere Umfrage bietet Erkenntnisse über Glasfaser sowie die Zukunftschancen. Wir laden Sie herzlich zum VATM-Webinar am Dienstag, den 28.02.2023, 15:00 – 15:30 Uhr, ein, bei dem wir die Thematik untersuchen und diskutieren werden.
Spannendende Ergebnisse der Studie, die wir während des Webinars genauer erläutern werden:
- 50 Prozent der Deutschen und 56 Prozent der Österreicher sind über die Möglichkeiten der Netzanschlüsse (DSL, Kabel, Glasfaser) unzureichend aufgeklärt.
- 80 Prozent der österreichischen Befragten sind bereit, für einen Glasfaseranschluss auch ihren Internetanbieter zu wechseln. In Deutschland sind es 73 Prozent.
- 62 Prozent der Befragten aus Deutschland und 52 Prozent der Österreicher akzeptieren eine Baustelle auf ihrem Grundstück für einen Glasfaseranschluss.
- 65 Prozent der Deutschen würden bei einem guten Angebot innerhalb des nächsten Jahres zu einem Glasfaseranschluss wechseln – bei der österreichischen Bevölkerung sind es 64 Prozent.
- 59 Prozent der Deutschen und 50 Prozent der Österreicher erwarten eine zukunftssichere Internetversorgung durch einen Wechsel zu Glasfaser.
- 31 Prozent mehr sind die Deutschen bereit auszugeben, die über verschiedene Netzanschlüsse ausreichend wissen. Bei den Österreichern sind es 37 Prozent.
Die Studie können Sie hier herunterladen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Zugangsdaten finden Sie auf der Webseite des Veranstalters.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!