Im Rahmen der Publikationsreihe „NEWretail“ greifen wir regelmäßig aktuelle Trends und strategisch relevante Themen in der Konsumgüterindustrie und Handel (CGR) auf. Diese Themen stellen wir kurz und kompakt in unserer Webinarreihe „CGR Innovation Espresso" in 45-minütigen virtuellen Events vor und zeigen dabei wesentliche branchenspezifische Gestaltungsfelder sowie konkrete Lösungswege für Unternehmen auf.
Als unabhängige europäische Management- & Technologieberatung bieten wir dabei unter anderem ein umfangreiches Beratungsportfolio im Zusammenhang mit SAP S/4HANA Projekten sowie innovative Lösungen, beispielsweise in den Bereichen Generative AI, Sustainability, Metaverse und Digital Twin Supply Chain.
Der nächste Termin:Deep Dive: NRF-Trends – Retail Media Networks & Generative AIDonnerstag, 25. April 2024, 13:15 – 14:00 Uhr
In unserem erfolgreichen „CGR Innovation Espresso“ im Februar haben wir die Key Takeaways der NRF 2024 diskutiert. Nun möchten wir zwei der spannenden Branchentrends weiter mit Ihnen vertiefen – freuen Sie sich auf einen „Deep Dive: NRF-Trends – Retail Media Networks & Generative AI". Ein Retail Media Network bietet Einzelhändlern und Werbetreibenden die Möglichkeit, ihre Produkte gezielt bei Kundinnen und Kunden zu bewerben. Durch die optimale Platzierung von Anzeigen auf den digitalen Plattformen des Einzelhändlers, wie beispielsweise Websites, Apps oder In-Store-Displays, können Kundinnen und Kunden während ihres Einkaufsprozesses über verschieden Wege erreicht werden. Neben der Generierung zusätzlicher Einnahmen bietet ein Retail Media Network großes Potenzial zur Stärkung der Kundenbindung durch relevante und personalisierte Werbung. Während des Webinars stellen wir spannende Use Cases zu Generative AI vor, gehen auf den „AI Act of the European Union“ ein und zeigen Ihnen, was bei Ihrer digitalen Transformation zu beachten ist. Seien Sie dabei und tauschen Sie sich mit uns zu diesen hochaktuellen Trends aus! Gastgeber: Nikolaos Sioulvegas, Steffen Sattler, Kay Manke |
Donnerstag, 22. Februar 2024, 13:15 – 14:00 Uhr
Donnerstag, 07. März 2024, 13:15 – 14:00 Uhr
Donnerstag, 21. März 2024, 13:15 – 14:00 Uhr
Donnerstag, 11. April 2024, 13:15 – 14:00 Uhr
Gerne stellen wir Ihnen die Unterlagen der Sessions zur Verfügung – kontaktieren Sie uns!
Sie erhalten für jeden Termin eine individuelle Einladung mit entsprechenden Informationen zu dem jeweiligen Webinar.
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.