Data Quality Navigator
Effektive Messung und Kontrolle Ihrer Datenqualität mit dem Data Quality Navigator
Effektive Messung und Kontrolle Ihrer Datenqualität mit dem Data Quality Navigator
Daten sind die Basis der Digitalisierung: Ihre Datenqualität entscheidet über den Erfolg Ihrer Digitalisierungsinitiativen. Schlechte Datenqualität verlangsamt digitale Prozesse, während durch gute Datenqualität Prozesseffizienz gesteigert und neue Digitalisierungsaktivitäten ermöglicht werden können.
Der BearingPoint Data Quality Navigator (DQN) wurde entwickelt, um die benötigte Transparenz zu erzielen und die Datenqualität von Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben, um damit die Voraussetzungen für erfolgreiche Digitalisierungsinitiativen zu schaffen. Durch den Einsatz von KI-basierten Korrekturmechanismen und robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA) können Datenqualitätsprobleme ohne die Notwendigkeit menschlicher Interaktion gelöst werden. Dies macht immense Effizienzsteigerungen in Ihrem Unternehmen möglich.
Ganz gleich, ob Sie eine allgemeine Stammdateninitiative, die Einführung eines neuen Produktes, ein Go-Live eines neuen Werkes, ein Digitalisierungsprojekt oder eine Harmonisierungsinitiative, eine ERP-Einführung oder einfach nur die Deduplizierung Ihrer Lieferanten- oder Kundendatenbank unterstützen möchten - Datenqualität ist ein Erfolgsfaktor, der nicht vernachlässigt werden darf.
The ‘root cause’ of the loss of the spacecraft was the failed translation of English units into metric units in a segment of ground-based, navigation-related mission software.
Arthur Stephenson, Vorsitzender des Mars Climate Orbiter Mission Failure Investigation Board
Der Data Quality Navigator führt Massendatenvalidierungen durch und identifiziert so Datenqualitätsprobleme. Er liefert Berichte über die allgemeine Datenqualität und den Fortschritt der Bereinigung und bietet ein Management-Tool zur kontinuierlichen Kontrolle des Fortschritts. Sie können Datenqualitätsdetails global anzeigen und Daten über Werke, Abteilungen usw. hinweg vergleichen. Die Correction-Engine korrigiert erkannte Datenprobleme automatisch und setzt so wertvolle Zeit für Ihre Mitarbeiter frei.
Lassen Sie sich nicht von unzureichender Stammdatenqualität stoppen und riskieren Sie nicht den Erfolg Ihrer Digitalisierungsprojekte. Stellen Sie keine wertvollen Ressourcen für die Verfolgung und Behebung von Prozessproblemen im Zusammenhang mit der Datenqualität bereit. Überlassen Sie diese Aufgaben dem BearingPoint DQN und nutzen den damit gewonnenen Raum für strategische Aktivitäten.
Mit dem BearingPoint DQN ist der Zustand der Datenqualität nicht länger unbestimmbar. Stattdessen wird Ihre Stammdatenqualität präzise gemessen. Schwachstellen können schnell identifiziert und der Fortschritt der Verbesserungen kontinuierlich überwacht werden. Sie sind in der Lage, Organisationseinheiten von einer übergeordneten Perspektive bis hinunter zur operativen Ebene zu vergleichen und zu steuern.
Verstehen Sie den Fortschritt Ihrer Aktivitäten zur Verbesserung der Datenqualität. Identifizieren Sie Ihre Schwachstellen und bündeln Sie Ihre Bemühungen zunächst auf die kritischsten Bereiche der Datenbereinigung. Dadurch können Sie erkennen, welche Organisationseinheiten ihr Ziel rechtzeitig erreichen werden und welche nicht auf Kurs sind. Der BearingPoint DQN unterstützt die teamübergreifende Abstimmung von Prioritäten anhand einer definierten Backlog-Liste.
Indem Sie volle Transparenz über die Qualität Ihrer Stammdaten erhalten, mindern Sie aktiv Risiken im täglichen Betrieb und in Projekten. Der BearingPoint DQN hilft, kritische Stammdatenprobleme zu identifizieren und zu korrigieren, bevor ein Prozess unterbrochen wird oder negative Auswirkungen auf das Geschäft hat. Keine Notfallmaßnahmen mehr, um vermeidbare Prozessfehler oder unnötige Projektverzögerungen aufgrund unzureichender Stammdatenqualität zu beheben.
Mit dem BearingPoint DQN gelingt es Ihnen, mehr als die Symptome schlechter Datenqualität zu behandeln und nicht ständig wiederkehrenden Problemen auf den Grund gehen zu müssen. Sie gewinnen die Kontrolle: Identifizieren Sie die Grundursachen und beheben Sie stattdessen den tatsächlichen Zustand. Die reverse Analyse-Funktionalität des BearingPoint DQN ermöglicht es Ihnen, die Ursachen zu identifizieren und Probleme dauerhaft zu beheben.
Überzeugen Sie sich selbst und fragen Sie eine Demo des BearingPoint Data Quality Navigator an.
Data Quality Bot