Pressemitteilungen und Medienberichte
Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten, Mitarbeiter und Forschungsergebnisse
Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten, Mitarbeiter und Forschungsergebnisse
BearingPoint hat in seiner neuen Studie die Online-Angebote führender Automobilhersteller in den USA, China und Europa und deren Online-Vertriebsbereitschaft in den jeweiligen Märkten analysiert und bewertet. Die Analyse zeigt, dass die OEMs die großen Märkte und Kundenkontaktpunkte sehr unterschiedlich bedienen.
Der Einsatz moderner Technologien revolutioniert die Arbeit deutscher Behörden. Im Interview mit dem ada Magazin erklärt Jon Abele, Partner und Leiter Public Services bei BearingPoint, warum die Corona-Pandemie auch positive Wirkungen hat und weshalb der eGovernment-Wettbewerb entscheidend für den Ausbau der Verwaltung 4.0 ist.
BearingPoint und das Handelsblatt Research Institute nehmen in ihrer neuesten Studie die Investitionen der Bundesregierung aus dem Konjunkturpaket zur Digitalisierung der Verwaltung genauer unter die Lupe. Ihre Analyse zeigt, welche Herausforderungen bei den Investitionen für mehr E-Government gemeistert werden müssen, damit die Gelder zielgerichtet und sinnvoll in den Aufbau digitaler Verwaltungsstrukturen fließen und den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig stärken.
Trotz schwieriger Voraussetzungen steigt das durchschnittliche Weihnachtsbudget der Deutschen. Für den Online-Handel wird 2020 zum Rekordjahr, während für den stationären Einzelhandel ein Desaster droht.
BearingPoint was among the selected 12 companies that Forrester invited to participate in its report: The Forrester Wave™: Customer Experience Strategy Consulting Practices, Q4 2020. In this evaluation, BearingPoint was cited as a Strong Performer with the highest scores possible in the CX Roadmap Development, Employee CX Training and Delivery Consistency criteria.