Die Zahl der digitalen Rechnungen nimmt stetig zu, wenn auch nicht in dem Maße, das viele Analysten vorhergesagt haben. Noch immer dominiert die papiergebundene Rechnung gegenüber ihrem digitalen Pendant.
Bargeld am Arbeitsplatz ist genau so "out", wie papiergebundene Rechnungen. Dennoch setzt sich e-Invoicing nur langsam bei den Unternehmen durch.
So zeigt etwa eine aktuelle Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint, dass Unternehmen im Bereich E-Invoicing noch Aufholbedarf haben: Immerhin ein Drittel (35 Prozent) der in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragten Unternehmen arbeitet nach wie vor ausschließlich mit Papierrechnungen.