Die Coronakrise hat gezeigt, wie wichtig eine solide Liquiditätsplanung ist. Für Unternehmen, die nun den Cash Forecast verbessern wollen, hat Treasury-Berater Alexander Odenthal einige Ratschläge.

So lange Cash im Überfluss vorhanden war, genoss die Liquiditätsplanung in vielen deutschen Unternehmen keine besonders hohe Priorität. Die Coronakrise hat dies schlagartig geändert – und zugleich Mängel beim bestehenden Cash Forecasting offengelegt: „Die meisten Modelle waren auf solch extreme Schocks nicht vorbereitet, sie kamen an ihre Grenzen“, beobachtet Alexander Odenthal, Corporate-Treasury-Experte bei der Unternehmensberatung BearingPoint.

Deshalb gelte es nun, nachdem der erste Schock überwunden ist, die Liquiditätsplanung zu verbessern: „Viele Unternehmen haben in den vergangenen Wochen mit Notfalllösungen gearbeitet“, so Odenthal. „Damit haben sie eine Basis geschaffen, die nun aber operationalisiert und verfeinert werden muss.“

Lesen Sie den vollständigen Artikel "Liquiditätsplanung: Darauf kommt es nach Corona an" erschienen bei DerTreasurer am 14. Mai 2020.