Noch gibt es in Europa keine durchgängige Mobilitätsplattform, die alle Verkehrsträger umfasst und gleichzeitig alle Regionen und Länder abdeckt. Dies ändert sich absehbar,  denn Unternehmen arbeiten intensiv an der Entwicklung solcher Plattformen. Es erwächst ein Mobilitätsmarkt mit höchster Transparenz von Leistungen, die weit über die öffentliche Personenbeförderung mit nur einem Verkehrsträger hinausgehen. Transportdienstleister, Automobilhersteller und IT-/Internetfirmen investieren in diesen neuen Markt. Der Fachartikel befasst sich mit den Studienergebnissen zur Entwicklung auf dem Mobilitätsmarkt.

Der Beitrag ist erschienen in „Deine Bahn“,  Ausgabe 04/2017 und steht zum Download zur Verfügung.

 

  • Mobilitaetsplattformen.pdf 882.83 KB Download