In der deutschen Finanzwirtschaft gewinnen Shared Services Center (SSC) zusehends an Bedeutung. Neben der Zentralisierung von Standardprozessen kann durch die geografisch unabhängige und parallel erfolgende Bearbeitung von Prozessschritten die Zusammenarbeit mit den dezentralen Geschäftseinheiten verbessert und die Servicequalität erhöht werden. Gleichzeitig können Synergien genutzt und Skaleneffekte erzielt werden. SSC vereinfachen zudem die Post-Merger- Integration der betroffenen Prozesse, zum Beispiel durch eine einheitliche IT-Architektur und Kostenstellenstruktur im Center.

Banking & Capital Markets

New Banking: Der Weg zu Effizienz und nachhaltigem Wachstum