Die Studienergebnisse dieses Jahres zeigen einen klaren Widerspruch: Trotz oder gerade wegen einer weit verbreiteten Krisenstimmung beabsichtigen viele Menschen in Deutschland, in diesem Jahr mehr Geld für Weihnachtsgeschenke auszugeben. 39 Prozent der Befragten planen, in diesem Jahr mehr für Geschenke auszugeben als noch im vergangenen Jahr.
Der Online-Handel verzeichnet einen Rekordwert: Während der Anteil an Online-Käufen in den vergangenen Jahren bei 49 Prozent (2021) und 62 Prozent (2022) lag, erreicht das Online-Budget 2024 mit 470 Euro pro Person nun einen neuen Höchststand. Trotz steigender Besucherzahlen in den Innenstädten bleibt der stationäre Handel vor große Herausforderungen gestellt.